Rhins sykkelrute - Rhein-Radweg

Kart over Rhines sykkelrute

De Rhins sykkelrute fører fra Sveits ovenfor Østerrike, Frankrike og Tyskland til elva renner ut i Nordsjøen i Nederland. Fra Bodensjøen Bortsett fra den øvre Midt-Rhindalen, er det en sykkelsti til høyre og venstre for bredden av Rhinen.

på Øvre Rhinen: Sykkelsti til venstre for Rhinen på terrassen i Rhinen i vingårdene mellom Nierstein og Nackenheim.

Én rute - mange land - mange navn

Det meste av Rhins sykkelrute er skiltet som EuroVelo 15 og i Tyskland også som D-rute 8. Det var annerledes til for noen år siden, før Rhins sykkelsti besto av flere individuelle ruter, hvorav noen fremdeles er skiltet:

  • De Rhin-ruten 2 i Sveits er fullstendig integrert i EV15.
  • De Rhindalen sti på tysk side tilsvarer EV15 mellom Konstanz og Breisach. Fra Breisach fører stien noen ganger nærmere Schwarzwald, noen ganger nærmere Rhinen gjennom Upper Rhine Graben.
  • De Véloroute Rhin Rhin i Alsace, i Svømming, i Sør-Hessen og i Pfalz er fullstendig erstattet av EV15. Mens den gamle logoen i Frankrike og Hessen også er erstattet av EuroVelo-logoen, har begge i Baden-Württemberg og Rheinland-Pfalz blitt koblet sammen.
  • De Rheinschiene eventyrsti mellom Bonn / Bad Honnef og Duisburg er i stor grad integrert i EV15. Stien er fortsatt tydelig skiltet.
  • De Nedre Rhinen sykkelsti mellom Duisburg og den nederlandske grensen er også en del av EV15, men er fortsatt skiltet.
  • De Rijnfietsroute tilsvarer EV15.
  • Rijndeltaroute i Nederland.

Ruteprofil

Skilt for EuroVelo 15 og D-rute 8 i Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz og Nordrhein-Westfalen.
Skilt for EuroVelo 15 i Frankrike.

Å finne veien i Basel se artikkel: Basel / sykkel

  • Lengde: 1320 km
  • Skilting: tilgjengelig, men variert.
- Sveits: Røde retningsskilt med hvite bokstaver og kursiv nummer 2, samt EuroVelo 15-logoen på kanten
- Tyskland: rutelogo "Euroradler" med EuroVelo-15-Logo på kanten, hovedsakelig som et tilleggsskilt for nasjonale sykkelvegskilt; i Hessen bare EV15-logo med tillegg "R3".
- Frankrike: hvite skilt med grønne bokstaver og EuroVelo 15-logoen.
- Nederland: Rektangulære hvite skilt med grønne bokstaver og betegnelsen: LF1, LF3, LF4, LF12 eller LF17 (Landelijke Fietsroutes), med tilleggsinnskrift: Rijnfietsroute eller. Rijndeltaroute.
  • Banetilstand: Ofte godt utviklet, men avhengig av strekningen.
  • Trafikkbelastning: Det meste av ruten er fri for trafikk, men det er også seksjoner med veldig tung trafikk.
  • Egnet sykkel: På Alpine Rhine touring sykkel med slitebane dekk og girskifte som passer for fjell, ellers er 5-trinns tilstrekkelig.
  • Egnethet for familien: bra, men avhengig av region.
  • Inline egnethet Muligens gitt lokalt, konsekvent nei

bakgrunn

Uferweg ved Rhinen foran Eltville im Rheingau, gratis for syklister. Rhinen sykkelsti og R3 går langs hovedveien uten utsikt over Rhinen.

Rhinen er Tysklands største elv, de fremre og bakre elvene har sitt utspring i Gotthard-massivet i Sveits. Rhinen skar gjennom fjell og dannet daler som dem Rhinen Gorge i nærheten av Flims, dalen av High Rhine og Middle Rhine Valley. I Oberrhein Graben ble et enormt flomslettlandskap opprettet med elvens løp som stadig endret seg. Fra 1817 ble Øvre Rhinen rettet og kanalisert. Enorme områder tørket ut, ble brukt som landskap og bygd på. Men det er fortsatt rester av englandskapet som lett kan utforskes på sykkel. Rhinen har mange ansikter. Vi ønsker å bringe de vakreste delene av den nærmere syklisten.

komme dit

jernbanestasjon Andermatt

Fra Lucerne eller Zürich med ekspresstoget (ikke IC eller EC) i retning Ticino til Göschenen. Der må du bytte til måleren Matterhorn-Gotthard-Bahn. Schöllenbahn møter øst-vest hovedlinjen på Andermatt stasjon Chur - Brig-Glis, som også Glacier Express opererer på.

På grunn av den 600 m stigningen til 11 km, bør du ta tannhjulbanen i retning Disentis / Chur til Oberalppasshöhe-Calmot.Finn en togforbindelse: Oppstigning til Oberalp-passet - kart

Reisetid fra Basel med 2 endringer til Göschenen og Andermatt til Oberalp Pass: 3 t 44 min. Pris: 69,20 CHF, pluss sykkeldagbillett: 18, - CHF.

Reisetid Andermatt - Oberalp Pass: 20 min. Pris: 7,80 CHF, pluss sykkelkort: 7,80 CHF.

Reisetid Disentis / Mustér - Oberalp Pass: 37 min. Pris: 10,40 CHF, pluss sykkelkort 10,40 CHF.

Med sykkel

  • R1 - Rhône-rute: 309 km, Andermatt - Genève (i motsatt retning; bratt stigning over Furka Pass, bare farbar om sommeren).
  • R3 - Nord-Sør-rute: 363 km, Basel - Chiasso (i motsatt retning; oppstigning over Gotthard-passet, bare farbar om sommeren).
  • Forbindelsesrute Comosjøen - Chur Se "Alpintransitt" nedenfor, over Splügen-passet, er bare farbar i sommerhalvåret.

Rutebeskrivelse med severdigheter

Rhins sykkelsti kan deles inn i følgende geografiske seksjoner.

Vorderrhein - Alpenrhein - Bodensjøen: ca. 251 km

Kart over seksjonen "Vorderrhein - Alpenrhein - Bodensee"
Andermatt fra Oberalp passveien
Oberalpsee på Oberalp Pass

Andermatt - Chur - Kreuzlingen ved Bodensjøen, ved siden av Konstans (D)

Fra startpunktet i Andermatt (1437 m) til Basel (266 m) kalles den internasjonale Rhinen sykkelsti Rhin rute 2 guidet og skiltet, også på sørsiden av Bodensjøen.

Bare i området der Rhinen renner ut i Bodensjøen Alpine Rhine går gjennom Østerrike

Andermatt - Oberalp Pass - Sedrun - Disentis: 32 km

Etter at slangene på Andermatt begynner umiddelbart, må sykkelen føres på veien. Etter 11 km er Oberalp Pass (2044 moh) nådd. Togstasjonen ligger veldig nær passet. Serpentines nedoverbakke begynner rett bak passet. Lengre gangstier fører til høyre for de to Vorderrhein-kildene. Den første lille byen Tschamut ligger i en høyde på 1645 m. Det er 12 km til Sedrun (1405 m). Etter ytterligere 14 km er Disentis/ Mustér (1135 m) nådd. Det er ingen sykkelsti opp til her, men den går alltid nedover.

kart: Flytt området på den lyseblå linjen til midten og forstør det.

Merk: Oberalp Pass-veien er kun åpen fra mai til oktober. Info tlf 163

Høydeoppgang: Andermatt - Oberalppass 610 m ↔ Disentis - Oberalppass 900 m

Tog transport til Oberalp Pass:Finn en togforbindelse: Oppstigning til Oberalp-passet Andermatt - Oberalppasshöhe-Calmot og Disentis / Mustér - Oberalppasshöhe-Calmot kart

Vorderrheins kilde

Tomasee (Lai da Tuma, 2345 m) mellom Oberalppass og Val Maighels blir sett på som opprinnelsen til Vorderrhein. Den kan nås til fots fra Oberalp Pass på omtrent 1½ time.Der Vorderrhein stiger

Omkjøring til Lai da Curneda

En sykkelvennlig sti med bare svake stigninger fører til Lai da Curneda-demningen, der innsjønivået er 1956 m. Den forgrener seg til høyre fra passeringsveien Oberalppass-Disentis i en høyde på 1931 m.

Disentis - Chur: 65 km

Sammenløp av Vorderrhein og Hinterrhein nær Reichenau slott

Steder: Disentis - Sumvitg - Trun - Brigels - Waltensburg - Andiast - Ilanz - Versam - Taminer - Chur, "den alpine byen"

Høyde gevinst: Disentis - Chur: 460 m ↔ Chur - Disentis: 1000 m - kart

Fra Disentis til Ilanz (697 m) fortsetter reisen 33 km fra veien, sakte nedover. Hvis du ikke vil klatre 300 meter i høyden de neste 24 km til Tamins, bør du bytte til toget igjen i Ilanz. Det er her opp til 400 m dyp begynner Rhinen Gorge (Ruinaulta) i Vorderrhein, som skjærer gjennom det 10.000 år gamle Flims-raset til det møter Hinterrhein nær Reichenau. Bratte kalksteinsklipper og imponerende fjellformasjoner har dukket opp på kløftens sidevegger. Toget går gjennom juvet ved siden av elven, det er bare en gangsti på første del. Ruinaulta - kart over fotturer og terrengsykkel

Hovedveien går på venstre bredde av Rhinen via filmer, mens Rhin-ruten går på høyre bredde av Rhinen på en sjarmerende sidevei, først 11 km til Versam Carnifels (937 m). Med små stigninger går den 13 km ned til Rheichenau (592 m). Via Tamins (654 m) fortsetter du på den andre siden av Rhinen på din egen sykkelsti til Felsberg. Nasjonal rute 6 går ved broen: Rute Graubünden (Chur - Bellinzona) zu, som følger Hinterrhein. Det er noen få kilometer til Chur i nærheten av en motorvei.

Tog transport Omgå Versam på 24 minutter. · Lagrede meter i høyde: Ilanz - Reichenau: 300m ↔ Reichenau - Ilanz: 390m. Billett: 10,40 CHF pluss sykkelkort: 10,40 CHF.

Chur - Buchs (SG): 49 km

Steder: Chur - Landquart - Maienfeld - Bad Ragaz - Garschlu - Sargans - Trübbach - Buchs SG

Høyde gevinst: Chur - Buchs (SG): 150 m ↔ Buchs (SG) –Chur: 260 m - kart

Store deler av sykkelveien går i nærheten av autobanen og endrer seg til høyre bred av Rhinen via fyrstedømmet Liechtenstein og Østerrike anbefales fra Trübbach. Der kan du fortsette på en asfaltdammer til sammenløpet med Bodensjøen, eller på Regional rute 35: Liechtenstein Rhindalen Rute Sargans - Altstätten (kart) over hovedstaden Vaduz kjøre.

Tilkoblingsanbefaling: Stigning med postbuss (nummer 22): Buchs - Wildhaus og fortsett på den regionale sykkelstien 95 Thur-Route med sykkel til Wattwil (Alpin panorama-rute) eller videre til Wil (Mittelland-rute). Reservasjon kreves: Tlf: 071 375 6891. Meter i høyden reddet: ca. 650 m.

Buchs (SG) - Altstätten - St. Margrethen: 47 km

Høydeforskjell: Buchs (SG) –St. Margrethen: 80 m ↔ St. ​​Margrethen - Buchs (SG): 120 m - kart

Denne delen går nesten alltid langt fra Rhinen.

Anbefaling: Jernbane Altstätten Stadt - Appenzell Forbindelse mellom Rhin-rute 2 og innsjørute 9 med Alpine Panorama Route 4, meter i høyden lagret: ca. 430 m

Bodensjøen: St. Margrethen - Rorschach - Arbon - Konstans: 63 km

Høyde gevinst: St. Margrethen - Kreuzlingen: 70 m ↔ Kreuzlingen - St. Margrethen: 80 m - kart

Siden ruten nesten følger innsjøen, har den praktisk talt ingen stigninger og er derfor også egnet for mindre trente sykkelturister.

→ Bodensjøen variant nordsiden

Rhinen flyter gjennom Bodensjøen og fra Konstans / Kreuzlingen de Undervannsbåt. Fra Stein ved Rhein Rhinen heter da Øvre Rhinen fortsatte.
Bodensjøen sykkelsti delene av innsjøen kan også kjøres langs nordsiden. Fra Fußach (A) i Rhindeltaet går den over Bregenz, Lindau, Friedrichshafen til Meersburg. Bilfergen fra Meersburg til Konstanz forkorter ruten via Überlinger See fra. I Constance berører Bodensjøen sykkelstien den sveitsiske Rhinen-ruten og lager en bred bue Radolfzellfor å finne Rhin-ruten igjen i Stein am Rhein.

Øvre Rhinen: ca. 173 km

Kart over "Øvre Rhinen" - på høyre bred av Rhinen i blått, på venstre bred av Rhinen i rødt

På sveitsersiden kalles fortsatt Rhines sykkelrute Rhin-ruten (kart). På Baden-Württemberg-siden er den Rhindalen stidet opp Stein ved Rhein kjører det samme som Bodensjøen sykkelsti. Det er her Øvre Rhinen begynner. Den sveitsiske Rhin-ruten og den tyske Rhindal-ruten kjører til Schaffhausen sammen på sørsiden av Rhinen, deretter skiltes igjen, men berør de mange Rhinbroene. En forandring gir ofte mening fordi deler av sykkelveien på begge sider beveger seg vekk fra Rhinen eller blir påvirket av bilstøy. Du trenger mye tid for å nyte de unike byene og severdighetene.

Rhinen faller nær Schaffhausen

Høydepunktet i High Rhine er Rhinen faller i nærheten av Schaffhausen.

Konstanz - Schaffhausen (48 km)

Høyde gevinst: Kreuzlingen - Schaffhausen: 170 m, Schaffhausen - Kreuzlingen: 180 m, kart

Kreuzlingen overfor Constance (D)- Stein ved Rhein
På den sveitsiske siden av Untersee, nær innsjøen.

  • Steckborn - Gamlebyen, det gamle rådhuset (1498), tårngården (1282), pulvertårnet (1497)
  • Mammers - Barokk slottkapell fra 1750, Neuburg-ruinene
  • Stein ved Rhein

→ På tysk side fører Bodensjøen sykkelsti over i en stor kurve Radolfzell og Gaienhofen til Stein am Rhein (CH).

Stone at the Rhein - SchaffhausenBytt til høyre bred av Rhinen med passasje i Tyskland

En regional sykkelsti fører også på venstre side av Rhinen, men den er full av trafikk.

Schaffhausen - Basel

På den sveitsiske Rhinen er det en oppstigning på ca. 100 m bak Rheinau-sløyfen.

→ Rhindalen sykkelsti eller Rhindalen sti fører over det kuperte landskapet vekk fra Rhinen. Selv om det er kortere, blir du fortsatt ikke spart for de vertikale meterne.

Venstre av Rhinen: Schaffhausen - Zurzach (52 km)

Høyde gevinst: Schaffhausen - Zurzach: 280 m, Zurzach - Schaffhausen: 360 m, kart

  • I Å løpe oppleve høydepunktet på sykkelturen, Rhinen faller nær Schaffhausen. Rhinfallene nær Schaffhausen er den kraftigste fossen i Sentral-Europa. Rhinen faller her ca 23 m dypt i en bredde på 150 m over en Jurassic kalksteins terskel.
  • Rheinau ZH med det benediktinerklosteret Rheinau i Rheinschleife, verdt å se.
Bak Rheinau (391 m) går den opp fjellsiden på Irchel (449 m) og ned til Tössegg (346 m). Fra nå av har du bare små stigninger.
  • Eglisau (CH) (187 m) - avstikker over broen
  • Rheinsfelden - Rhin-ruten beveger seg bort fra Rhinen og fører langs den travle National Road 7. Anbefaling: endre siden av Rhinen.
  • Hohentengen på Øvre Rhinen (D) - ved Eglisaus kraftstasjon nær Rheinsfelden over Rhinen, deretter gjennom Herdern (D) til Rheintalweg til Hohentengen. Bak Hohentengen over broen til Kaiserstuhl (CH).
  • Kaiserstuhl AG (367 m)
  • Bad Zurzach (341m)

Zurzach - Koblenz (Sveits) - Laufenburg AG - Stein AG - Rheinfelden AG (54 km)

Høyde gevinst: Zurzach - Rheinfelden: 180 m, Rheinfelden - Zurzach: 260 m, kart

Mellom Laufenburg og Stein beveger Rhin-ruten seg fra Rhinen. I denne delen bør du bytte til Baden-siden.

Rheinfelden AG - Basel: 24 km

EuroVelo 6, Rhine Route 2, North-South Route 3 og Southern Black Forest Cycle Route i Basel

Høyde gevinst: Rheinfelden - Basel: 70 m, Basel - Rheinfelden: 80 m, kartPå begge sider beveger sykkelveiene seg fra Rhinen, men anbefaling: bytt til den tyske siden

  • Rheinfelden (Baden)
  • Grenzach-Wyhlen (D) - På slutten av Grenzach kommer du tilbake til Rhinen.
  • → Byens grenser i Basel (Lesser Town) - 2 km utenfor grensen kan du kjøre over til venstre bred av Rhinen via vannkraftverket. Kjør gjennom de grønne områdene, krysse Birs, undergangen til jern og autobahn og deretter rett langs bredden til St. Alban. Gaten fører litt til venstre opp til det historiske sentrum.

på høyre bred av Rhinen: Schaffhausen - Basel

Ruten på tysk side ble tidligere markedsført under navnet Hochrhein-Hotzenwald-Weg og er nå en del av Rheintal-Weg. Siden Schaffhausen og Basel tilhører Sveits, er den 110 km lange sykkelstien også kjent som sveitsisk regional rute 98 Rhine Valley sykkelsti guidet. · For en detaljert beskrivelse, se Rhindalen sti · kart

Du følger Rhinen mellom de imponerende høydene til Badisches Hotzenwald og den sveitsiske Table Jura til middelalderens Laufenburg. I trompetbyen Bad Säckingen man møter den lengste tildekkede trebroen i Europa.

Høydeforskjell Schaffhausen - Basel: 560 m ↔ Basel - Schaffhausen: 700 m over 110 km

  • Schaffhausen (CH)
  • Neuhausen am Rheinfall (CH) - med Rhinen faller nær Schaffhausen
  • → Fra Altenburg kan du ta Rheinfall-Rheinau-ruten til vestsiden av Rhinsløyfen over en bro til Rheinau-halvøya.
  • Jestetten
  • Hohentengen på Øvre Rhinen
  • Tiengen - Grevelslottet, restene av den gamle bymuren med storktårnet, Mariakirken med vakre barokkalter
  • Waldshut - Gamlebyen med Kaiserstraße, vakre byhus fra 1500- til 1700-tallet med typiske tre gavler
  • Laufenburg (Svømming)
  • Bad Säckingen - Trumpeter City, den 400 år gamle trebroen er den lengste tildekkede trebroen i Europa på 204 m, St. Fridolin Minster - storslått kirkebygning renovert på 1600- og 1700-tallet i barokkstil, trompetmuseum med rundt hundre instrumenter fra fire århundrer,
  • Rheinfelden (Svømming)
  • Grenzach
  • Kleinbasel (CH) - det nordlige sentrum av Basel

Øvre Rhinen: henholdsvis 443 og 418 km

Kart over "Øvre Rhinen" - på høyre bred av Rhinen i blått, på venstre bred av Rhinen i rødt

Å finne veien i Basel se artikkel: Basel / sykkel

Seksjon Basel - Mannheim / Ludwigshafen (til utløpet av Neckar)

Mellom Basel og Breisach på Rhinen Med unntak av tidevannet, bærer Rhinen bare en tidel av vannet i den gamle sengen, da hovedstrømmen blir ført via Rhinens sidekanal (Grand Canal d'Alsace) for bruk i vannkraft. På Baden-siden kjører du langs en nesten tørr elv, på den franske siden på en demning ved siden av en betongkanal. Rhinen er også neddemmet nord for Breisach. Så langt som Strasbourg veksler kanalsengen med låser og kraftstasjoner og det viktigste Rhinen. Mot nord er det to sperringer der Rhinen heves mellom demningene. Nesten ingenting er igjen av den naturlige strømmen. Hvis du vil unnslippe disse kunstige delene av Rhinen, bør du dra til Rhindalen sti eller bytt til det alsaceiske kanalsystemet. Ledelsene fra Basel Canal du Hunigue i retning Moulhouse og møter der Rhinen-Rhône-kanalen, som fører rett gjennom Alsace. Colmar, den Kaiserstuhl og Freiburg i Breisgau er verdt mellomlandinger.

på høyre bred av Rhinen: Basel - Breisach: 67 km
Venstre av Rhinen: Basel - Neuf-Brisach: 69 km

Med unntak av de første kilometerne, får du ikke se Rhinen på fransk side så langt som Strasbourg. En blanding av tilhengerveier og landeveier av forskjellig orden gir begrenset variasjon i små byer. Som alltid i Frankrike, bør bestemmelsene tas med deg. Det er lite å kjøpe.

  • Huningue (F)
  • Kembs
  • AB-AZ.svg Tilkobling til EuroVelo 6: Atlanterhavet-Svartehavet
  • Hombourg
  • Ottmarsheim
  • AB-Brücke.svg Rhine bridge nær Bantzenheim til Neuenburg am Rhein - egen sykkelsti tilgjengelig
  • Blodelsheim
  • AB-Brücke.svg Rhine bridge nær Fessenheim til Hartheim
  • AB-Brücke.svgNeuf-Brisach (F) - Bro til Breisach, ingen egen sykkelsti tilgjengelig
på høyre bred av Rhinen: Breisach - Kehl: 80 km
Mellom Hals og Strasbourg det er to broer for syklister - her "Passerelle des Deux Rives"
Venstre av Rhinen: Neuf-Brisach - Strasbourg: 77 km

Her går Rhins sykkelsti nesten utelukkende på slepestien til Rhinen-Rhône-kanalen.

på høyre bred av Rhinen: Kehl - Karlsruhe: 84,5 km

Mellom Kehl og Iffezheim fører stien nesten utelukkende over grusstier på fyllingen til den oppdømte Rhinen eller veien bak fyllingen. Det anbefales derfor å endre Rhinsiden i Kehl eller å se etter alternative ruter via det lokale sykkelnettet i Rhinen. Et alternativ ville være for eksempel via Auenheim, Diersheim, Freistett, Helmlingen, Lichtenau og Schwarzach.

"Sykkelsti" på den oppdemmede Øvre Rhinen nær Rheinau
  • AB-Brücke.svgBarrage Gambsheim /Rheinau - Det er en egen sykkelsti
  • Ferry.svg Rhinferge ved Greffern til Drusenheim
  • Rheinmünster (Romansk Minster Schwarzach)
  • AB-AZ.svg Tilkobling til Pan-europeisk sykkelrute til Praha
  • Iffezheim barrage - Enden av oppdemmet Rhinen, ingen kryss for sykler
→ Omvei til Rastatt
  • AB-Brücke.svg Rheinbrücke Wintersdorf - ingen egen sykkelvei tilgjengelig
  • Ferry.svg Plittersdorf Rhinen ferge (til Seltz)
  • Ferry.svg Rhinferge i Neuburg
  • Symbol Innerorts.svgAB-Brücke.svgKarlsruhe - Bro til Wörth, egen sykkelsti tilgjengelig - Ved havneporten må du skyve sykkelen over trappene. En omvei er også skiltet.
Venstre av Rhinen: Strasbourg - Wörth: 81,5 km
  • Slott "Château de Pourtalès"
→ på Hochwaserdamm opp til
  • La Wantzenau
  • Sessenheim: · Goethe Memorial - Protestant Church: · Da Goethe studerte jus i Strasbourg (1770-1771), ble han forelsket i pastordatteren Frédérique Brion. Suvenirer og dokumenter som husker Goethes opphold i Alsace og hans forhold til fransk kultur.
→ Fortsett gjennom de landsdelene i Nord-Alsace hvor du kan spise god tarte flambée.
  • AB-Brücke.svgBarrage Gambsheim /Rheinau - Det er en egen sykkelsti
  • Ferry.svgDrusenheim - Rhinferge til Rheinmünster
  • Iffezheim barrage - Slutten av det kanaliserte Rhinen, siste sperring, kryss for sykler forbudt
→ Fortsett på floddykket.
  • AB-Brücke.svg Rheinbrücke Wintersdorf - ingen egen sykkelvei tilgjengelig
  • Ferry.svgSeltz - Rhinferge til Plittersdorf
  • AB-AZ.svgLauterbourg (F): Tilkobling til Pamina sykkelvei til Wissembourg.
  • Ferry.svg Rhinferge i Neuburg
  • AB-Brücke.svgWörth ved Rhinen (D) - Bro til Karlsruhe, egen sykkelvei tilgjengelig
på høyre bred av Rhinen: Karlsruhe - Mannheim: 85 km
Foran den keiserlige katedralen i Speyer

Rhinen sykkelvei på høyre bred av Rhinen blir kort avbrutt mellom Karlsruhe og Rußheim. Med et godt kart kan du imidlertid kjøre på stien uten skilting.

  • AB-Brücke.svg Rhinbroen nær Rheinsheim til Germersheim - egen sykkelvei tilgjengelig
  • AB-Brücke.svg Rhine bridge nær Speyer - egen sykkelvei tilgjengelig
→ Omvei til Schwetzingen
  • Ferry.svg Koller ferge mellom Brühl og Otterstadt (ingen ferjetjenester på mandager og tirsdager)
  • Ferry.svg Rhinferge mellom Neckarau og Altrip
  • Symbol Innerorts.svgMannheim
Venstre av Rhinen: Wörth - Ludwigshafen: 80 km
  • Leimersheim km 15.9, alternativ rute: km 15.6
Mellom Leimersheim og Germersheim-Sondernheim vil Rhins sykkelrute dekke en avstand på 12,6 km til april 2014 viderekoblet.
  • Dettenheim: · km 23,6 · herfra går den rett langs Rhinen
  • Symbol Innerorts.svgAB-Brücke.svgGermersheim · Km: 28.1 · Vi fortsetter først gjennom industriområdet og deretter langs den gamle Rhinen-armen. · Bro til Rheinsheim, egen sykkelvei tilgjengelig
  • Rekreasjonsområde med badedam · km: 36.0
  • Mechtersheimer Tongruben naturreservat · km: 39.0
  • Technikmuseum Speyer km: 49.5
  • Symbol Innerorts.svgAB-Brücke.svgSpeyer · Km: 50,7 km · med sin berømte katedral, det historiske museet i Pfalz Speyer, Treenighetskirken, Judenhof, den gamle porten, Sea Life. · Rhinbro med egen sykkelvei
  • Ferry.svg Koller ferge mellom Otterstadt og Brühl (ingen ferjetjenester på mandager og tirsdager)
  • Otterstadt km: 58.0
  • Ferry.svg Rhinferge mellom Altrip og Neckarau
alternativ · Km: 77.5: her tar du til venstre rett langs Rhinen og tar deretter bilfergen til Mannheim-siden, først gjennom et industriområde, men deretter gjennom parkområdet. Fra Mannheim trafikkryss går den over Rhinen. Ludwigshafen Rhine bridge: km 78.9

Mannheim / Ludwigshafen - Mainz / Wiesbaden-seksjonen (til munningen av Main)

Panorama: Du kan rulle bildet vannrett.
Utsikten over landet på Rhinen sykkelrute mellom Mannheim og Lampertheim strekker seg langt: Rhinen er til venstre, Odenwald kan sees i det fjerne til høyre
Bilde: Rheinradweg_suedlich_lampertheim_04_2009.jpg
Utsikten over landet på Rhinen sykkelrute mellom Mannheim og Lampertheim strekker seg langt: Rhinen er til venstre, Odenwald kan sees i det fjerne til høyre
på høyre bred av Rhinen: Mannheim - Mainz-Kastel: 94 km
Stopp ved skogbrukerens hus Kühkopf

Ved Hessian Ried til Main.

  • Lampertheim (Hessen) - Biedensand naturreservat (flomlettområde med en arm fra det gamle Rhinen).
  • Biblis - Ruten fører ikke gjennom byen, men rett forbi det gamle kjernekraftverket på Rhinen. De som er interessert i teknologi, kan ta en avstikker til informasjonssenteret på kraftverket.
  • Gernsheim - Gernsheim Rhin ferge, fergeleiet i havnen er et populært reisemål (med restauranter). I bekken er restene av den gamle Rhinen-broen, som ble sprengt av den tyske Wehrmacht før de nærliggende allierte styrkene på slutten av andre verdenskrig.
  • Stockstadt - Ruten fører over Altrheinbrücke til øya Kühkopf im Kühkopf-Knoblochsaue naturreservat. i Informasjonssenter du kan finne ut mer om verneområdet på lørdager, søndager og helligdager, inngang er gratis. Fra neste Altrhein-bro fortsetter du på diken og snart inn i den skogkledde Knoblochsaue. Du bør unne deg en avstikker til den svenske søylen og til høyre til bifloden til det gamle Rhinen og piercingen av Rhinen. Rhinen sykkelsti går tilbake til diken senere.
  • Ferjesand til Nierstein.
    Rhins sykkelsti er ikke skiltet her, men fører på flomdammen, hvorfra du får tilgang til flomslettområdet og det brede området av Hessian Ried kan se. Det er også en god betongsti ved foten av innsiden av demningen.
  • ved Gut Hohenau: → kryss: · Alternativ på Rhinen på Nonnenau Island til eiendommen Langenau med hagerestaurant. Fortsette å Ferge til Ginsheim (tirsdag-søndag) anbefales i tørt vær.
Altrheinarm nær Ginsheim med fergen til Nonnenau
  • Ginsheim på Altrheinarm · Passasjerferge fra Nonnenau til Ginsheim, Ginsheim grusgraver på Altrhein.
  • Mainz-Gustavsburg - bak bommen går den umiddelbart til venstre til S-Bahn-stasjonen (rute S8 Frankfurt - Mainz Hbf)
Slottspark og porttårn Gustavsburg, symbol på den tidligere festningen Gustavsburg på venstre side av gaten
Mainspitz-trekant med en fantastisk utsikt over Mainz så langt som Rheingau
→ Sykkelsti på jernbanebrua over Rhinen til Mainz.
Til høyre for rundkjøringen er det et krone-marked, du kan ta en piknik i slottsparken, rett frem til broen over Main.
  • Mainz-Kostheim (hovedbroen) · Tilgang til: Hoved sykkelveg og Hess. Langdistansesykkelrute R3: → Kinzigtal → Fulda → Röhn.
    Avgang: Hess. Langdistansesykkelrute R6: → Edersee → Waldecker Land
    Bak Hovedbroen helt ned til Hovedbanken fortsetter reisen direkte på Hovedbanken og like etterpå på Rhinbredden.
  • Mainz-Kastel · Reduit-forsvarssystem fra 1833. · På Rhinen: Vertshus med hage og solstolstrand. · Bro til Mainz. Mainz-Kastel har vært et distrikt siden 1945 Wiesbaden. · S-Bahn S1, S9 og S.UrbanE.xpress til Wiesbaden og Frankfurt.
Venstre av Rhinen: Ludwigshafen - Mainz: 75 km
Oppenheim - Utsikt fra området til Landskrone-slottruinene til Upper Rhine Plain. I midten av bildet er Katharinenkirche, som du absolutt bør se når du stopper i Oppenheim. Odenwald er i horisonten Fjellvei å gjenkjenne.
Venstre Rhin sykkelsti på Rhinerrassen i vingårdene mellom Nierstein og Nackenheim.
  • Ormer · Katedralen og Nibelungen saga
Rhins sykkelrute følger Rhinen i en bred sløyfe mot øst. På denne ruten kjører du stort sett bort fra bosetningen og trafikkstøy i området ved Rhindike. Omtrent 10 km av denne stien er grus og ikke farbar under flom.
→ Alternativ rute: "Rheinterrassen rute“ - Die direkte Route führt entlang der Rheinterrasse durch die Winzerorte über Herrnsheim mit prächtigem Schloss und Schlossgarten, Osthofen, Alsheim und Guntersblum nach Oppenheim. Die Strecke quert kilometerlang die Rebflächen mit vielen reizvollen Winzerhöfen in den Ortschaften.
  • Auto-Fähre nach Gernsheim
  • Eicher See − Wochenendsiedlung mit Bootsanleger und Aussichten zum Rhein und See, kleinere Gartenlokale.
  • → Altrheinsee und weitere Baggerseen mit Bademöglichkeiten.
  • Die Personenfähre zur Altrheininsel Kühkopf im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue wurde eingestellt.
  • Oppenheim · Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, gemütlichem Marktplatz, vielen Straußwirtschaften und Gutsschänken (Weinlokale), Deutsches Weinbaumuseum, Burgruine mit schönem Blick in die Rheinebene.
  • Nierstein · Kleinstadt im rheinhessischen Weinland
Die Bundesstraße 9 nach Mainz ist für Radfahrer gesperrt. Man muss im Ort rechtzeitig links in den Ortskern hineinfahren.
Zwischen Nierstein und Nackenheim führt der Weg dann landschaftlich sehr reizvoll durch die Weinberge an der Rheinterrasse. Der Verkehrslärm der nahen Bundesstraße trübt hier leider etwas die Idylle.
Ab Nackenheim geht die Veloroute wieder direkt am Rhein entlang und erreicht hinter Mainz-Laubenheim die Industriegebiete, führt aber weiterhin direkt am Fluss entlang über asphaltierte, ungestörte Wege bis ins Zentrum.
→ Die Rheinterrassen-Route bietet ab hier wieder eine Alternative durch die Weinberge über Bodenheim bis Mainz-Laubenheim.
  • Mainz-Laubenheim − nette Gastronomie im Ort
    Über die Eisenbahnbrücke hinter Mainz-Weisenau kann auf die andere Rheinseite gewechselt werden, links ist die Mainspitze, wo der Main in den Rhein fließt.


Gegenwärtig entsteht ein neuer Unterartikel: Rhein-Radweg/Mittelrhein: Mainz − Bingen − Bonn · Zurzeit sind dort für den Abschnitt Mainz − Bonn Anreiseinformationen und Bilder zu finden. Mittelfristig wird die nachfolgende Beschreibung dort übertragen und weiter ausgebaut. Ruhig mal reinschauen und in der Diskussion Vorschläge machen für eine Verbesserung der Radreisebeschreibung. Gerne dürft ihr auch direkt im Artikel etwas ändern und erweitern.



unterhalb der Main-Mündung

Zwischenwegweiser in Hessen
Mainz-Kastel - Wiesbaden - Rüdesheim am Rhein: 34 km

Rechtsrheinische Route im Rheingau

Bis Rüdesheim am Rhein ist die Rheingauer Seite die schönere Radstrecke. Man kann fast durchgängig direkt am Rheinufer entlang radeln, wenn man die Radwegweiser ignoriert.

  • Es lohnt sich, von Mainz auf der rechten Brückenseite über die Stadtbrücke und dann um das Kastell zu fahren. Mainz-Kastel ist seit dem Zweiten Weltkrieg ein Stadtteil von Wiesbaden. Vom Kastell hat man einen wunderbaren Blick auf das Panorama der Stadt Mainz. Dabei kann man im Sommer im Liegestuhl am Strand sich eine Pause gönnen.
  • Zunächst fährt man stromabwärts am Ufer entlang, muss dann auf einer Nebenstraße und später auf der Biebricher Straße weiterfahren. Am weißen Ortsschild Wiesbaden-Biebrich fährt man links auf das Betriebsgelände. Von hier geht es dann rechts wieder direkt am Ufer weiter und man erreicht nach 5,6 km das Biebricher Schloss mit seinem weitläufigen Schlosspark.
  • Vom Biebricher Schloss führt ein Abstecher zur Wiesbadener Innenstadt, der unvollständig ausgeschildert ist.
  • Weiter am Ufer entlang macht der Weg hinter der Autobahnbrücke einen Rechtsknick und man erreicht das Becken des Schiersteiner Hafens. Die schönere Seite geht rechts über die neugestaltete Hafenpromenade. Am Beckenende biegt man links ab und fährt bis zum Rheinufer. Kurz zuvor kann man auch links einen Abstecher zur Dyckerhoffbrücke machen. Am Rheinufer rechts geht es weiter zum Damm, der am Ende der Wasseraufbereitungsanlagen einen Rechtsschlenker macht. Nun dem Wegweiser links folgen, es geht nach Walluf.
Weinprobierstand am Rhein in Walluf
Burg Crass und kurfürstliche Burg in Eltville
  • Ab Walluf sollte man alle Wegweiser ignorieren, es sei denn, die Wege sind vom Regen durchweicht oder man will durch die Weinberge. Dann sollte man dem Rheingauer Riesling-Radwanderweg mit dem grünen Kelch folgen, oder ab Eltville dem Hess. Radfernweg R3a zum Zisterzienser-Kloster Eberbach, die weiter über die Weinberge nach Rüdesheim führen. Sonntags wird allerdings der Rheinuferweg von Spaziergängern gestürmt. Da man am Ufer an den idyllischen Ortskernen vorbei fährt, sollte man zu diesen immer einen kleinen Abstecher machen.
  • Vor Eltville am Rhein mit ihren Fachwerkhäusern grüßt schon von weitem die rosarote Burg Crass und die Kurfürstliche Burg mit dem Rosengarten. Im Ortsteil Hattenheim sind 2 reich verzierte Häuser sehenswert.
  • Offiziell endet die Markierung des rechtsrheinischen Rheinradwegs in Oestrich-Winkel. Hier kann man mit der Fähre auf die andere Rheinseite überwechseln. Jedoch ist auch die Route am Ufer an Geisenheim vorbei bis Rüdesheim gut befahrbar. Seit Ende 2011 ist der Hess. Radfernweg R3 nach Rüdesheim ausgebaut. Wer noch gute Konditionen hat, sollte auf dem Panoramaweg durch die Weinberge und um das Rheinknie herum nach Assmannshausen fahren. Es erwarten einem herrliche Ausblicke auf das Rheintal, Bingen, die Nahemündung, den Mäuseturm und die Burgruine Rheinfels, sowie nach oben auf das Niederwalddenkmal.
Mainz - Bingen: 35 km
Abzweig zum Rhein hinter Budenheim

Linksrheinische Route durch Rheinhessen

Zwischen Mainz und Bingen ist der offizielle Rheinradweg meist recht eintönig. Erst durchs Industriegebiet, dann durch Schrebergärten und Obstplantagen geht es meist hinter dem Deich entlang, der zwar meist gut fahrbar ist (asphaltierte oder betonierte Wirtschaftswege), aber Blicke auf den Rhein selten ermöglichen. Auch das historisch bedeutsame Ingelheim liegt abseits der Strecke.

Auch auf dieser Seite gibt es Alternativwege, die direkt oder in der Nähe des Ufers entlang laufen und bei trockenem Wetter gut befahrbar sind. Vom Mombacher Kreisel geht es an der Autobahnzufahrt rechts vorbei, ab der Autobahnbrücke auf dem Sommerdeich direkt an den Auwäldern entlang nach Budenheim. Ab der "Sonntags-Fähre Budenheim" nicht mehr dem ausgeschilderten Rheinradweg folgen, sondern den Weg rechts des Sommerdeichs nutzen. Hier erleben Sie die Natur der Streuobstwiesen und Auenwälder. Wenn der breite Weg einen Linksknick macht, weiter geradeaus den Pfad nehmen, man kommt kurz darauf auf breitem Weg am Altrheinarm an und landet dann in Heidenfahrt. Auch hier wieder am Ufer bleiben bis zum Hafen in Ingelheim Frei-Weinheim. Zwischen Hafenbecken und Deich geht wiederum in Rheinnähe ein breiter Weg bis Bingen.Sonntags wird es am Rhein allerdings sehr eng. · Details siehe auch: Radreise-Wiki

→ Für einen 4 km langen Abstecher über den Selztal-Radweg ins Zentrum von Nieder-Ingelheim mit seiner Kaiserpfalz, die zeitweise das politische Zentrum im Mittelalter war, sollte man sich Zeit nehmen. Der Selztal-Radweg zweigt noch vor dem Ingelheimer Hafen ab und führt am Freibad vorbei. Die ehemalige Kaiserpfalz liegt östlich des Selztal-Radweges. Weitere Sehenswürdigkeiten befinden sich in Ober-Ingelheim.



Gegenwärtig entsteht ein neuer Unterartikel: Rhein-Radweg/Mittelrhein: Mainz − Bingen − Bonn · Zurzeit sind dort für den Abschnitt Mainz − Bonn Anreiseinformationen und Bilder zu finden. Mittelfristig wird die nachfolgende Beschreibung dort übertragen und weiter ausgebaut. Ruhig mal reinschauen und in der Diskussion Vorschläge machen für eine Verbesserung der Radreisebeschreibung. Gerne dürft ihr auch direkt im Artikel etwas ändern und erweitern.



Mittelrhein: etwa 120 km

Karte vom Abschnitt „Mittelrhein“ - rechtsrheinisch in blau, linksrheinisch in rot
Oberes Mittelrheintal
Blick vom rechten Rheinufer auf Bacharach mit Burg Stahleck

Bis Rüdesheim und Bingen sind die Radwege am Rhein auf beiden Seiten gut befahrbar mit fantastischen Aussichten, wenn man am Rhein bleibt. Ab hier zwängt sich der Rhein durch ein enges Tal, sodass große Teile des Radweges direkt neben oder auf stark befahrenen Straßen geführt werden.

Ab der Nordrhein-Westfälischen Landesgrenze vor Bonn wird der Rheinradweg bis Duisburg als Erlebnisweg Rheinschiene weitergeführt. Die Mittelrhein-Radtour sollte dennoch im urbanen Zentrum Bonn begonnen oder abgeschlossen werden.

Welterbe Oberes Mittelrheintal: Rüdesheim / Bingen - Koblenz

Die einmalige Kulturlandschaft mit ihren vielen Burgen, Schlössern, schmucken Städtchen und der Weinbaulandschaft, die sich im Laufe der Jahrhunderte in diesem malerischen Flusstal herausgebildet hatte, wurde im Jahre 2002 als UNESCO-Welterbestätte anerkannt.

rechtsrheinisch: Rüdesheim am Rhein - Lahnstein - Koblenz

Im romantischen oberen Mittelrheintal zwischen Rüdesheim und Braubach, vor Lahnstein und Koblenz wird empfohlen unbedingt die linke Rheinseite zu nutzen, da die rechtsrheinische Route bis 2016[veraltet] noch große Lücken aufweist. Auch führt sie weitgehend direkt auf oder neben der verkehrsreichen Bundesstraße 42. Alternativen zu diesem Weg gibt es nicht.

Wer die Sehenswürdigkeiten am rechten Rheinufer besichtigen möchte setzt am besten passend mit der Fähre über oder fährt die Teilstrecke mit der Bahn.

Eckpunkte der rechtsrheinischen Strecke sind:

linksrheinisch: Bingen - Koblenz: 65,5 km

Romantische Städte sind: Bingen, Bacharach, Oberwesel, Boppard, Koblenz, Andernach und die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn.

Im romantischen oberen Mittelrheintal zwischen Bingen am Rhein und Koblenz ist die linke Rheinseite eindeutig attraktiver und angenehmer zu fahren. An dieser gibt es einen durchgehenden Radweg direkt. Bis kurz vor Bacharach liegt er im lärmgeschützten Uferbereich vor dem Eisenbahndamm. Bacharach ist besonders sehenswert. Der weiterführende Radweg bis Spay liegt direkt an der Bundesstraße 9.

  • Bingerbrück − Mäuseturm im Rhein, Bahnhof Bingen Hbf (einzelne IC) über Rampe und Aufzug erreichbar.
  • Trechtingshausen
  • Burg Sooneck − Im 13. und im 17. Jahrhundert wurde die Burg zerstört und im 19. Jahrhundert zur Jagdburg wieder errichtet.
  • Niederheimbach
  • Bacharach − Historische Gebäudeensembles, eine intakte Stadtmauer, die Kirche St. Peter und die Ruinen der gotischen Kapelle St. Werner prägen die Stadt. Über der Stadt liegt die Burg Stahleck (heute Jugendherberge).
  • Fähre nach → Kaub, von dort Fähre zu Zollburg Pfalzgrafenstein mitten im Rhein, Blick auf die Burg Gutenfels.
  • Oberwesel − 3 km zum Teil begehbare mittelalterliche Stadtmauer mit 16 von 21 erhaltenen Wehrtürmen. - Ruine Schönburg aus dem 12. Jh., Liebfrauenkirche (auch "rote Kirche" genannt) von 1308.
  • Blick auf den Felsen der → Loreley
  • Sankt Goar - Stiftskirche - Die Ruine der Burg Rheinfels erhebt sich hoch über dem Rhein. · Fähre nach → St. Goarshausen, von dort Straße und Bus zur Loreley.
  • Boppard − lebendige Stadt und Uferpromenade mit vielen schönen Häusern - Ruinen der römischen Garnison Bodobriga, kurfürstliche Burg von 1327, Kirche St. Severus (12.-13. Jh.)
Von Boppard fährt eine Bahn in den Hunsrück nach Emmelshausen. Von dort kann man auf einer ehemaligen Bahntrasse auf dem Schinderhannes-Radweg nach Simmern radeln.

Kurz vor Spay erhält der Rheinradweg wieder einen eigenen Weg, die Rheinfahrt ist nun wieder vom Autolärm befreit. Laut der Internetseite des Landes Rheinland-Pfalz liegt der linksrheinische Rhein-Radweg bis zur Stadt- und Landesgrenze zu Bonn abseits der Hauptstraßen. Die teilweise sehr nah gelegene und stark befahrene Bundesstraße strahlt trotzdem ihren Lärmteppich aus.

  • Rhens · mit dem mittelalterlichem Rathaus
  • Schloss Stolzenfels − Auf dem Anwesen der 1689 niedergebrannten Festungsanlage baute der Architekt Karl Friedrich Schinkel für den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. das Schloss Stolzenfels.

Bereits vor Koblenz weitet sich das Rheinufer in eine Parklandschaft aus, die dann durch das Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau 2011 führt und in das Deutsche Eck zielt, dort wo die Mosel in den Rhein fließt und Kaiser Wilhelm auf seinem Ross auf die gegenüberliegende Festung Ehrenbreitstein schaut.

In Koblenz mündet am Deutschen Eck die Mosel (Mosel-Radweg) in den Rhein.

Panorama: Du kannst das Bild horizontal scrollen.
Utsikt over Oberwesel
Image:Oberwesel_tal_total_wv_ds_06_2008.jpg
Blick auf Oberwesel

unteres Mittelrheintal: Koblenz − Königswinter / Bonn

rechtsrheinisch: Koblenz-Ehrenbreitstein − Neuwied − Königswinter

Teile des rechtsrheinischen Radweges sind vom starken Straßenverkehr betroffen, deshalb empfiehlt es sich, an einigen Stellen die Rheinseite zu wechseln.

  • Koblenz-Ehrenbreitstein, unterhalb der Festung
  • Vallendar · auf etwa 4 km gibt es keinen Radweg, der Verkehr auf der Straße ist extrem hoch.
  • Neuwied - Neuwieder Deich, Neuwieder Schloss mit Schlosstheater
  • Bad Hönningen − Schloss Arenfels, Burg Ariendorf · Personenfähre nach Bad Breisig
  • Linz am Rhein − Historische Altstadt mit viel Fachwerk, Burgplatz, Rheintor Linz, Neutor Linz, kurfürstliche Burg
  • Erpel · Ab hier ist die rechtsrheinische Route bis Bad Honnef bzw. Bonn-Beuel angenehmer, da sie nun abseits der Bundesstraße am Rheinufer verläuft
  • Unkel
  • Königswinter − Lohnenswert ist ein Besuch des Drachenfelses (toller Panoramablick auf den Rhein). Wer den steilen Aufstieg nicht zu Fuß gehen möchte, kann auch die Zahnradbahn nutzen.
    → Fähre nach Bad-Godesberg

Von Bad Honnef geht es über Bonn/Beuel bis Duisburg auf dem Erlebnisweg Rheinschiene weiter.

linksrheinisch: Koblenz − Andernach − Bonn-Bad Godesberg: ca. 54 km

Über die alte Moselbrücke fährt man an der nächsten Kreuzung rechts zum Moselufer und dann links um den kleinen Hafen herum zum Rhein. Gegenüber der Insel Niederwerth muss man im Industriegebiet einen weiteren Hafen umrunden. Auch in Andernach muss ein Hafen umfahren werden. Der Abschnitt Andernach - Namedy - Brohl-Lützing - Rheineck (Bad Breisig) gehört wegen der lauten Bundesstraße B9 zu den unangenehmen Radweg-Abschnitten. Bis Remagen läuft der Radweg abseits der Straße direkt am Rhein entlang, danach direkt neben der Bahn und der dahinter liegenden Straße. Bei Rolandseck sind wieder Teile direkt an der Straße.

In Remagen-Oberwinter ist 2011 Baustelle. Anschließend folgt ein Abschnitt auf der stark befahrenen Bundesstraße. Die Übersetzung mit der Fähre von Remagen nach Erpel wird empfohlen. In Bad Honnef oder besser in Königswinter kann man nach Bad Godesberg wieder auf die linke Seite wechseln.

Der Rhein-Radweg hat an der Landesgrenze Rheinland-Pfalz / Nordrhein-Westfalen und Stadtgrenze Bonn bei der Fähre Bad-Honnef - Rolandseck sein vorläufiges Ende. Hier läuft das Mittelrheintal aus und beginnt der Niederrhein, der bis Duisburg beidseitig als "Elebnisweg Rheinschiene" fortgeführt wird. Lohnenswert ist eine Besichtigung des urbanen Zentrum Bonn.

Deutscher Niederrhein: ca. 250 km

Karte vom Abschnitt „Deutscher Niederrhein“ - rechtsrheinisch in blau, linksrheinisch in rot
Elebnisweg Rheinschiene-logo
Erlebnisweg Rheinschiene Infotafel in Köln

Von Bonn über Köln und Düsseldorf nach Duisburg wird der Rhein-Radweg beidseitig auch als Erlebnisweg Rheinschiene geführt. Die Deutschlandroute D8 ist nur einseitig beschildert und weicht im Niederrhein vom Rheinradweg ab, da sie durch die Städte führt.

rechtsrheinisch: Königswinter − Düsseldorf − Duisburg − Emmerich

Rheinpark in Köln in den letzten Tagen im Oktober vor dem Sonnenuntergang.

linksrheinisch: Bonn - Köln - Kleve

Der Radweg verläuft unmittelbar am Flussufer bis Köln-Niehl

  • Bad Godesberg − südlicher Stadtteil von Köln
  • Bonn − Beethovenstadt, Rheinpark
  • Wesseling − katholische Kirche St. Germanus, Naherholungsgebiet Entenfang
    über die Industriestraße und Mühlenhof (Bahnbrücke) zurück zum Rhein.
Schokoladenmuseum im Rheinauhafen
  • Köln − Kölner Dom und Kölschbraukunst
    • Köln-Rodenkirchen − Ehemaliges Fischerdorf mit dem Gasthaus „Zum Treppchen“, Finkens Garten, Forstbotanischer Garten, Friedenswald.
    • Südbrucke − Eisenbahnbrücke, hier beginnt Kölns neue Rheinpromenade.
    • Köln Altstadt Süd
      • Bayenturm − Die südöstliche Eckbastion (um 1220) der Stadtbefestigung war Symbol der Bürgerfreiheit nach dem Sieg der Kölner über den Erzbischof.
      • Rheinauhafen − Kölns neues Viertel zwischen Rhein und Hafenbecken, Schokoladenmuseum, Deutsches Sport-und Olympiamuseum.
      • → Overstolzenhaus
    • Köln Altstadt Nord − wo sich die Touristen tummeln und im Zentrum eingekauft wird.
      • Rheingarten − Parkanlage über dem Rheinufertunnel
      • Altstadthäuser am Fischmarkt
      • → Groß St. Martin, Rathaus
      • Kölner Dom. Hauptbahnhof, Hohenzollernbrücke, Museum Ludwig, Römisch Germanisches Museum
    • Köln-Riehl − Skulpturenpark, Flora (Botanischer Garten, Zoo, Rheinseilbahn über die Zoobrücke

Zwischen Köln-Niehl und Köln-Merkenich durch die Fordwerke. Über den Ivenshofweg, der Merkenicher Hauptstraße und Kasselberger Weg zurück zum Rhein.

  • Dormagen − im 14. Jahrhundert gegründete Zollstadt im Stadtteil Zons
  • Zollfeste Zons − gut erhaltene mittelalterliche Mauern und Türme, gemütlicher Altstadtkern mit mächtigen Rheinturm.
  • Neuss − empfohlener Wechsel auf die rechte Rheinseite nach Düsseldorf.
  • Meerbusch, Ortsteil Langst-Kierst − ab hier entfernt sich der Radweg vom Rheinufer, Fähre nach Düsseldorf-Kaiserwerth.
  • Krefeld-Uerdingen → nach Krefeld-Zentrum sind es 7,7 km − „Samt- und Seidenstadt“ des 18. u. 19. Jahrh.
  • Duisburg-Homberg → nach Duisburg-Zentrum sind es 6 km, nach Moers ca. 8 km.
  • Alter Hebeturm
  • Rheinberg-Orsoy − Ende des „Erlebnisweg Rheinschiene“. Ab hier ist wieder der „Rheinradweg - Veloroute Rhein“ mit dem Routenlogo „Euroradler“ ausgeschildert.
  • Rheinberg − die ehemalige Zoll- und Festungsstadt Rheinberg hat einen sehenswerten historischen Ortskern.
  • Xanten · 1,2 km zum Zentrum – 2000 Jahre alte Römerstadt „Colonia Ulpia Traiana“, Archäologischen Park, Dom St. Viktor, Klever Tor, Kriemhildmühle
  • Kalkar − zur Stadtmitte 4,7 km ab dem „Freizeitpark Wunderland Kalkar“, dem ehemaligen Schnellen Brüter, am Weseler See vorbei.
  • Kleve − zur Stadtmitte 4,8 km ab der Altrhein-Eisenbahnbrücke im Ortsteil Griethausen auf der alten Bahnstrecke.
  • Millingen (NL)

Rheindelta − Mündungsarme des Rhein in den Niederlanden:

Karte der EV15 in den Niederlanden

In den Niederlanden teilt sich der Rhein und fügt sich mit anderen Flüssen zusammen.Aufgrund der Vielfalt der Flussformen wird der Radweg in den Niederlanden Rijndeltafietsroute, zu deutsch: Rheindeltaradweg genannt.Daneben gibt es auch viele alte Rheinläufe zu erkunden, die ruhige, schmale Flüsse geworden sind.

Die Niederländische Wegweisung arbeitet mit Knotenpunkten, an denen weiterführende Tafeln stehen. Die Nummer führt zum nächsten Knotenpunkt. · Video zum Radfahren mit Knotenpunkten · Niederländischer Routenplaner

Rijndeltaroute (Rheindeltaroute)

Emmerich am Rhein / Kleve (D) Arnheim (NL)DordrechtRotterdamHoek van Holland:
Dem Verlauf des Mündungsarmes Nederrijn, Waal und Nieuwe Maas folgen.

In den Niederlanden gibt nur noch eine Rhein-Radwegführung mit den Landelijke Fietsroutes Bezeichnungen: LF3-3, LF4, LF17, LF12 und LF1 (Landelijke Fietsroutes), meist auch mit dem Zusatzschriftzug: Rijndeltaroute. Der Anschluss vom deutschen Rheinradweg ist in Millingen (NL), wechselt aber sogleich mit der Fähre auf die rechte Rheinseite.

Von Emmerich:

  • Über die Rheinbrücke in Richtung Kleve und dann nach Millingen
  • Alternativ: Die rechtsrheinische lokale Wegführung über Tolkamer erfolgt über die Knotenpunkte (2), (6), (30) und (96). Am Knotenpunkt (81) trifft man auf den niederländischen Fernradweg LF3-3

Von Kleve:
Zum niederländischen Fernradweg LF3-3 über Kleve-Düppelward (5) in Millingen

  • Millingen (NL) (94) · hier zweigt die Waal vom Nederrijn ab und übernimmt 2/3 des Wassers.
  • Rhein-Fähre: Millingen (94) - Pannerden (81)
  • Pannerden (88)
  • Loo (65) (64)
  • Rhein-Fähre: Loo (63) − Loover
  • Huissen (66)
  • Arnheim-Malburgen (30) (22) (29) − über die Brücke der N 225 in das Zentrum.
  • Arnheim (41) · hier zweigt die IJssel ab − Hauptstadt der Provinz Gelderland

LF4 · Neder-Rijn

  • Osterbeck (44) (38)
  • Wageningen (37) (87) (81)
  • (24) (32)
  • Rhemen (52) (36) (37)
  • (40) (41) (17) (16)
  • Wijk bij Duurstede (14 / 15) · hier geht der Neder-Rijn in den Lek über und der Amsterdam-Rhijnkanal kreuzt.

LF17 · vom Neder-Rijn / Lek zur Waal

  • (37) (38) (39) (70)
  • Buren (65) (64) (62)
  • Geldermalsen (60) (59) (30) (53) (52) (51)
  • Lingewaal (97) (98) (99) (49) (32) (29) (28) (27)
  • Gorinchem an der Waal (50) · hier gehen Waal und Afgedamte Mass in die Boven Merwede über, die sich kurz darauf in die Beneden-Merwede und Nieuwe-Merwede teilen.

LF12 · Waal - Nieuwe Merwede - Noord - Nieuwe Maas
Fähre nach Sleeuwijk (80)

  • Werkendam (23)
  • → Abstecher nach Dordrecht über LF2 · die Noord zweigt am Übergang der Beneden-Merwede in die Oude-Maas ab. Am Ostrand von Rotterdam vereinigen sich Lek und Noord zur Nieuwe-Maas.
  • Rotterdam
  • Maassluis (40) · Zufluss der Oude Maas

LF1 · Nieuwe Waterweg

Alternative Route: Kleve - Nimwegen - Rotterdam

Dem Verlauf des Mündungsarmes Waal folgen

  • Millingen (NL): auf dem LF3-3 nach Süden, 18 km
  • Nijmegen (NL) − älteste Stadt der Niederlande. Ab Knotenpunkt (Zugbrücke 44 / 4): LF12
  • Dordrecht

Alternative Route: Emmerich am Rhein - Deventer - Zwolle - Urk

Dem Verlauf des Mündungsarmes IJssel folgen bis zur Ostseite des IJsselmeer.

Alternatives Ziel: Amsterdam

Im Radreise-Wiki sind Daten zur Strecke Emmerich-Amsterdam (140 km) zu finden. Von Amsterdam ist es nicht mehr weit bis zur Nordsee

Veranstaltungen & Feste

Oberrhein

  • Rheinradeln - 25 Kilometer autofrei durch Rheinhessen - so werden alle Rheinradler auf der alten B9 zwischen Worms und Oppenheim unterwegs sein. Ehemalige B9-Strecke zwischen Oppenheim und Worms. - Nächster Termin: 16. Mai 2010

Mittelrhein

  • Binger Jazzfestival „Bingen swingt“.
  • Rhein in Flammen − Großfeuerwerke zu verschiedenen Zeitpunkten an verschiedenen Abschnitten im Mittelrheintal.
  • Rhine on Skates - Jährliche Tour, 135km durchs Mittelrheintal auf Inlineskates.

Einstiegspunkte

Mit der Bahn

Wichtige Einstiegspunkte mit der Bahn in den Rhein-Radweg sind:

Mit dem Fahrrad

Anschluss an andere Fernradwanderrouten

Alpentransit

Verbindungsroute Como - Chur, 200 km: Aus dem Einzugsgebiet des Po zu Hinterrhein. Vgl. Splügenpass bei Wikipedia. Die Strecke ab Chiavenna bis Splügen sind ca. 40 km. Radwege sind vor Ort zu sondieren. Der Pass ist im Winter für KFZ gesperrt. Die Verbindungsroute Po - Hinterrhein könnte Teil einer Route Adriaküste - Niederlande sein.

  • Man steuert den Comer See bei Como an.
  • Weiter bis Chiavenna, dort sind es 350 m ü. NN.
  • Bis Madesimo folgt man dem Tal des Liro, weiter passiert man den Lago di Montespluga, 1900 m u.NN
  • Von der Ortschaft Montespluga sind es noch 2 km zum Spülgenpass, 2100 m ü. NN
  • Bis Splügen am Hinterrhein sind es dann noch 10 km, 1460 m ü. NN.
  • Bei Chur stößt man auf die Haupt-Streckenführung des Rhein-Radweg.
Radroute Rhone

Verbindungsroute Lausanne - Koblenz (AG), etwa 200 km:

  • Bei Boussens, 10 km nordwestlich von Lausanne, am Genfer See, verläßt man das Gebiet der Rhone.
  • Zwischen Boussens und Saint-Bartélemy befindet sich die Wasserscheide von Rhone und Rhein in ca. 700 m ü. NN, die Entfernung der Ortschaften beträgt 2 km.
  • Man folgt weiter dem Tal der Talent bis Orbe.
  • Dem Lauf der Thièle folgt man bis zum Lac de Neuchatel
  • Man fährt besser auf der Ostseite des Lac de Neuchatel und des Bieler Sees.
  • Weiter folgt man dem Lauf der Aare bis zur Mündung bei Koblenz AG. Ab Biel kann man der Aare-Route folgen.
Donau-Radweg

Die Verbindungsroute Donauwörth - Mannheim, etwa 250 km, ermöglicht eine steigungsarme Radroute vom Donau-Delta bis zum Rhein-Delta:

Auf der Straße

Der Rhein-Radweg ist zwar ein Streckenradweg. Durch die größtenteils beidseitige Führung kann man auf der anderen Seite zurückfahren. Die Rückfahrt ist auch per Bahn möglich.

Ausflüge

GPS - Daten

  • Routenprofil mit GPS-Daten und Google Earth KMZ-Datei im Radreise-Wiki (Andermatt - Emmerich)

Literatur- und Kartenhinweise

Radwanderführer

  • Bikeline Broschüre Rhein-Radweg Band 1 - 3
    • Band 1: Von Andermatt nach BaselISBN 3-85000-029-X ;
    • Band 2: Von Basel nach MainzISBN 3-85000-052-4 ;
    • Band 3: Von Mainz nach RotterdamISBN 3-85000-001-X
  • Leporellos Rhein-Radweg Rhein-Radwanderkarte Leporello 2 bis 5
    • Band 2: Radwanderkarte - Leporello Rhein-Radweg 2 Bodensee - Basel, 1:50.000, ISBN 978-3-89920-302-8 ;
    • Band 3: Radwanderkarte - Leporello Rhein-Radweg 3 Basel-Speyer, 1:50.000, ISBN 978-3-89920-368-4 ;
    • Band 4: Radwanderkarte - Leporello Rhein-Radweg 4 Speyer - Köln, 1:50.000, ISBN 978-3-89920-333-2 ;
    • Band 5: Radwanderkarte - Leporello Rhein-Radweg 5 Köln - Rotterdam, 1:50.000, ISBN 978-3-89920-569-5 ;
  • Broschüre Veloland Schweiz
  • Band 2: Rhein-Route, Von den Quellen des Rheins bis zur Kulturhochburg Basel, Werd-Verlag, ISBN 3-85932-514-0
  • BVA Bielefelder Verlag
    • Rheinradweg. Von Duisburg bis Arnhem, Kompaktspiralo 1:50.000, 2009, ISBN 978-3-87073-457-2
    • Rheinradweg Mitte. Von Köln bis Karlsruhe, ADFC-Radwanderkarte 1:75.000, 2013, ISBN 978-3-87073-588-3
    • Rheinradweg Mitte. Von Karlsruhe nach Konstanz, ADFC-Radwanderkarte 1:75.000, 2013, ISBN 978-3-87073-587-6

Digitale Karten

Hier bitte nur frei zugängliche Routenplaner (ohne Zugangsgebühr) listen.


Hinweis: Wenn Sie sich auf der Route auskennen, schreiben Sie etwas genaueres zu den einzelnen noch fehlenden Abschnitten. Eine Anleitung dazu finden Sie hier .

Ein Beispiel für eine weitgehend fertig ausgearbeitete Radroute mit Etappen ist hier zu finden.

Hele artikkelenDies ist ein vollständiger Artikel , wie ihn sich die Community vorstellt. Doch es gibt immer etwas zu verbessern und vor allem zu aktualisieren. Wenn du neue Informationen hast, sei mutig und ergänze und aktualisiere sie.