London - London

London
ingen turistinformasjon på Wikidata: Legg til turistinformasjon

London (Engelsk uttale ˈLʌndən) er hovedstaden i Storbritannia og England. Majestetisk plassert ved bredden av Themsen, er det en av de viktigste byene i verden og et senter for kultur, vitenskap og økonomi. London tilbyr noe for alle reisende og garanterer et minneverdig besøk, forutsatt at du tar deg nok tid. Du bør planlegge noen dager hvis du ikke bare vil ta en rask titt utenfra på hovedattraksjonene og minst en uke hvis du også vil besøke det ene eller det andre museet. Den administrative strukturen "Greater London" består av 32 distrikter (de såkalte "Boroughs"), som strekker seg over 1584 km². Befolkningen er offisielt 8,9 millioner (2018), med et stort antall urapporterte ulovlige innvandrere som skal inkluderes.

Kart over London

bakgrunn

Der City of London ligger i dag, var det et oppgjør før romertiden, noe funn fra bronsealderen og i forbindelse med den keltiske kulturen viser. Den romerske byen Londinium, som ble grunnlagt i 43 e.Kr. kort tid etter at romerne erobret Storbritannia, var kjernen i moderne bosetning. Noen isolerte rester finnes fortsatt i byen i dag. Etter en kort tilbakegang som fulgte slutten på romersk styre rundt 410 e.Kr., opplevde London en boom som en handelsby under vinklene og sakserne og senere vikingene. Londons dominerende stilling ble konsolidert av normannerne, som også bygde Tower of London etter erobringen av 1066.

Symboler i artikkelen

Følgende symboler brukes i denne artikkelen for å representere de forskjellige transportmåtene i London:
Underjordisk (uten tekst) .svgRør
DLR-rundel (uten tekst) .svgDocklands Light Railway (DLR)
Tramlink roundel (ingen tekst) .svgTramlink
Overjordisk rundel (uten tekst) .svgLondon Overground
Lokaltog fjerntog, S-Bahn
Bussrundel (uten tekst) .svgbusser
Mer informasjon om de enkelte transportmåtene finner du i underartikkelen mobilitet.

London ble sterkere og kraftigere. Med økningen England den herskende sjømakten på 1700- og 1800-tallet, en europeisk og til slutt en verdensmakt, ble byen sentrum for regjering, administrasjon, industri og kultur i det britiske imperiet og - i lang tid - den største byen i verden. Til tross for den uunngåelige tilbakegangen og den alvorlige skaden som det tyske luftvåpenet hadde påført under andre verdenskrig, er London fortsatt en verdensberømt by og et globalt finansielt, økonomisk og kulturelt sentrum. Langt den største byen i landet, åtte ganger størrelsen på Englands "andre by" Birmingham, dominerer London naturlig nok det økonomiske, politiske og sosiale livet i Storbritannia.

Londons lange teatertradisjon kan spores tilbake til den engelske renessansen. Dette er spesielt interessant for besøkende Shakespeares Globe Theatre, som ble ombygd etter den historiske modellen i umiddelbar nærhet av Tate Modern, fungerer nå som museum og om sommeren også for teaterforestillinger. Restene av Rose Theatre oppdaget.

De Museum of London nord for byen er det ideelle utgangspunktet for alle reisende som er interessert i byens historie. Opptak er gratis.

Byen er full av utmerkede barer, teatre, museer, kunstgallerier og parker. Det er også den mest kulturelt og etnisk blandede delen av landet og tilbyr derfor også kulinariske herligheter fra alle deler av verden. Enten du er interessert i antikkens historie eller moderne kunst, har operaen Underground Raves, London alt.

Englands kongefamilie har bidratt mye til de største turistattraksjonene gjennom århundrene: Tower of London, den Buckingham Palace, Kensington Palace, Albert Memorial, Royal Albert Hall og selvfølgelig den berømte Westminster Abbey.

Londonere er ganske blandede. Mesteparten av tiden foretrekker de å være alene og ganske rolige, men med en ganske svart og vridd sans for humor. Alle som prøver å gå på en overfylt buss, vil ofte høre harde forbannelser.

Distrikter

  1. City of London
  2. City of Westminster
  3. Kensington og Chelsea
  4. Hammersmith og Fulham
  5. Wandsworth
  6. Lambeth
  7. Southwark
  8. Tower Hamlets
  9. Hackney
  10. Islington
  11. Camden
  12. Brent
  13. Ealing
  14. Hunslow
  15. Richmond
  16. Kingston
  17. Merton
Boroughs of London.svg
  1. Sutton
  2. Croydon
  3. Bromley
  4. Lewisham
  5. Greenwich
  6. Bexley
  7. Havering
  8. Barking og Dagenham
  9. Redbridge
  10. Newham
  11. Waltham Forest
  12. Haringey
  13. Enfield
  14. Barnet
  15. Harve
  16. Hillingdon

Språk

Oxford-Engelsk, Profesjonelle snakker om mottatt uttale (RP), vil du sjelden høre det på gaten. London er en flerkulturell by med en veldig høy andel innvandrere, gjestearbeidere og utlendinger. Følgelig er det mange dialekter og aksenter på gatene og i butikkene. Selv reisende med erfaring i dette språket trenger å konsentrere seg mens de lytter. En vennlig "unnskyld meg"eller"si igjen, vær så snill"men fører vanligvis til at den andre personen gjentar alt sakte.

Prisnivå

London er en verdensmetropol. Og som alle moderne megabyer, er prisene her på et ublu nivå. Den engelske hovedstaden er ikke bare den dyreste byen i kongeriket, men også en av de dyreste i Europa. Og selv i en verdenssammenligning oppnår Londons priser toppverdier. Du kan legge til 30% til hva som helst i forhold til resten av landet, selv om prisene i Storbritannia allerede er høyere enn i Sentral-Europa. Den nåværende svakheten til euroen forsterker til og med denne effekten for besøkende fra "eurosonen" - for et vanlig restaurantbesøk må du beregne omtrent det dobbelte av prisen sammenlignet med Tyskland, men brus er bare litt dyrere. Prisforskjellene gjelder imidlertid ikke for alt, og så kan du definitivt få det ene eller det andre kuppet, spesielt for klær eller reseptfrie medisiner. Som regel er det tilbud i hvert supermarked eller apotek i henhold til mønsteret "Kjøp en, få en gratis"(Kjøp en - få et sekund gratis) eller"Kjøp en - få en halv pris“(Kjøp en - få et sekund til halve prisen) for identiske eller lignende produkter. Du kan spare penger her, forutsatt at du trenger tre sjampoflasker eller 20 batterier.

komme dit

Med fly

Tog- og rørforbindelser med London Airports

Det er seks flyplasser i Stor-London, som alle kan nås fra tysktalende land. De er hver i forskjellige retninger og tjener dermed hele Stor-London. Den mest berømte og største flyplassen i London er Heathrow vest for byen etterfulgt av Gatwick i Sør. Den lille City flyplass ligger i Docklands og er svært nær byen. Lavprisflyselskaper bruker for det meste flyplassene Stansted (i nordøst), Luton (i nord), og Southend (i øst), men alle er allerede langt utenfor byen. Generelt er alle flyplasser veldig godt koblet til veinettet og er også veldig godt forbundet med tog eller buss. Spesielt Heathrow og Gatwick har et stort antall bussforbindelser til alle deler av England, og Heathrow har en underjordisk forbindelse.

Heathrow

Hvor lang tid tar flyturen egentlig?
  1. To timer før avgang på flyplassen
  2. Total flytid 1 time og 30 minutter
  3. 1 time fra porten til Paddington ved hjelp av Heathrow Express
Dette betyr at det tar omtrent 4 timer og 30 minutter å komme til sentrum (eller 3 timer 30 minutter med tidsforskjell)

London Heathrow flyplassNettsted for denne institusjonenLondon Heathrow Airport i Wikipedia-leksikonetLondon Heathrow Airport i Wikimedia Commons mediekatalogLondon Heathrow Airport (Q8691) i Wikidata-databasen(IATA: LHR) - Londons største flyplass har gjort fremskritt etter mange år med bygging, den nye Terminal 2 (f.eks. Lufthansa) er virkelig elegant, alt går raskt bortsett fra den allestedsnærværende sikkerhetskontrollen ved innreise. Et lite tips: Hvis du sitter på høyre side av flyet, har du en utmerket utsikt over tårnet og parlamentet i 99% av tilfellene, ettersom tilnærmingen fører direkte over byen.

  • Austrian Airlines. Wien.
  • Swiss International Airlines. Genève, Zürich.

Ankomst Avgang: Heathrow er direkte koblet til Londons undergrunnsnettverk, men flyplassen ligger i den ytterste sonen, så det kreves en tilsvarende billett - den lange reisetiden bør også beregnes, spesielt på returflyvningen (f.eks. Direkte med Picadilly-linjen fra Green Parker på ca. 50 minutter.), Men turen er uovertruffen billig på tre til fem pund, avhengig av topp- eller lavtider. Det er veldig behagelig og raskt Heathrow Express, et hurtigtog som går til Paddington uten å stoppe. Reisetid 15 minutter for £ 20,50 hver vei (£ 36,50 retur, billetter er gyldige i en måned). Billetter kan kjøpes direkte etter at tollkontrollen er forlatt fra mobilleverandører i blå uniformer eller senere fra maskiner. Det er mer informasjon om hvordan du kommer dit og selve flyplassen her.

Gatwick

De London Gatwick flyplassNettsted for denne institusjonenLondon Gatwick Airport i Wikipedia-leksikonetGatwick Airport i Wikimedia Commons mediekatalogLondon Gatwick Airport (Q8703) i Wikidata-databasen(IATA: LGW) ligger sør i London og er derfor spesielt verdt hvis du bor eller overnatter i dette hjørnet av byen.

  • British Airways. Genève, Innsbruck, Salzburg.
  • easyJet. Basel-Mulhouse-Freiburg, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Innsbruck, Köln / Bonn, München, Salzburg, Wien, Zürich.
  • Aer Lingus. Friedrichshafen, Genève, Salzburg.
  • Thomson Airways. Genève, Innsbruck, Salzburg.

De Ankomst Avgang Å komme seg til Gatwick er relativt enkelt som det er flere togforbindelser der, f.eks. med Gatwick Express (Reisetid rundt 30 minutter, fra 14.50 en vei til London Victoria) eller Thameslink (reisetid rundt 50 minutter til London Bridge, fra rundt 11). For oversikt over jernbanetilbud, se National Rail. Det går også busser til mange byer i England, motorveien passerer flyplassen og selvfølgelig er det mye drosjetrafikk.

Det er mer informasjon om hvordan du kommer dit og selve flyplassen her.

Stansted

De London Stansted flyplassLondon Stansted Airport i Wikipedia-leksikonetLondon Stansted Airport i Wikimedia Commons mediekatalogLondon Stansted Airport (Q8701) i Wikidata-databasen Londons flyplass er lavprisflyselskapet. Man skal være klar over at flyplassen er ganske lang vei ut!

  • Easyjet. Genève, München.
  • Eurowings. Salzburg.

De Ankomst og avreise til Stansted er relativt kjedelig. Med Stansted Express Reisetiden til Liverpool Street er rundt 45 minutter, men det er også billigere tog- og bussforbindelser til London sentrum. Selve flyplassen er nylig utvidet og tilbyr alt en flyreisende trenger i en moderne terminal.

Det er mer informasjon om hvordan du kommer dit og selve flyplassen her.

Luton

London Luton flyplassNettsted for denne institusjonenLondon Luton Airport i Wikipedia-leksikonetLondon Luton Airport i Wikimedia Commons mediekatalogLondon Luton Airport (Q8712) i Wikidata-databasen(IATA: LTN) er også et knutepunkt for lavprisflyselskaper med gode forbindelser til andre europeiske land, Nord-Europa og forretningsreiser til USA. Flyplassen ligger omtrent 50 kilometer nord for sentrum av London og er lett å komme til, selv om reisetiden er tilsvarende lang. På grunn av sin nordlige beliggenhet er det relativt nær Cambridge og Oxford. Det eneste flyselskapet med direkteflyvninger til tysktalende land er for øyeblikket easyJet.

  • easyJet. Berlin, Dortmund, Genève, Innsbruck, München, Salzburg og Zürich.

De Ankomst Avgang er ganske enkelt og mulig, for eksempel med tog til sentrum. Du må imidlertid først ta en skyttelbuss til neste togstasjon. Men det er også bussforbindelser og flyplassen er godt koblet til det engelske veinettet. Det er mer informasjon her

By

London City flyplassNettsted for denne institusjonenLondon City Airport i Wikipedia-leksikonetLondon City Airport i Wikimedia Commons mediekatalogLondon City Airport (Q8982) i Wikidata-databasen(IATA: LCY) - Sentralt plassert midt i Docklands, et reelt alternativ, spesielt siden flyplassen er hyggelig å håndtere. Imidlertid betjenes denne flyplassen bare av tradisjonelle flyselskaper. På grunn av den begrensede kapasiteten og den sentrale beliggenheten er flyforbindelser til LCY relativt dyre.

  • sveitsisk. Genève, Zürich.

Det er veldig enkelt å komme seg til flyplassen, ettersom den er koblet til Docklands Light Railway (DLR) er koblet sammen og dermed forbindelser etter DLR-rundel (uten tekst) .svgTower gateway og DLR-rundel (uten tekst) .svgBank tilbud, hvorfra du har tilgang til det omfattende lokale transportnettet.

Southend

London Southend flyplassLondon Southend Airport i Wikipedia-leksikonetLondon Southend Airport i Wikimedia Commons mediekatalogLondon Southend Airport (Q1415441) i Wikidata-databasen(IATA: SEN) - Nær Southend i Essex, ca 60 km øst for London. Kommende flyplass, spesielt lavprisflyselskaper. Togforbindelse på få minutters gange med mange togforbindelser til Liverpool Street Station.

Med tog

Kart over store London togstasjoner

London handler om stasjonen som ble renovert i 2007 Maki-0.5.0.-skinne-24-test-2.svgSt. PancrasSt. Pancras i Wikipedia-leksikonetSt. Pancras i mediekatalogen på Wikimedia CommonsSt. Pancras (Q720102) i Wikidata-databasen Koblet til det europeiske jernbanenettet og fra kontinentet gjennom Channel Tunnel of Paris (2 timer 15 minutter), Brussel (1 t 53 min) og Amsterdam (4 h 10 min) med Eurostar tilgjengelig. Det anbefales å bestille i god tid. Togstasjonen ligger i hjertet av byen og er et sentralt knutepunkt for buss- og T-banelinjene.

London er også lett tilgjengelig med tog fra andre deler av Storbritannia. Det er tolv store togstasjoner i en ring rundt London sentrum, som hver tjener en annen del av landet. Bortsett fra togstasjonen Fenchurch Street, som bare kan nås med buss eller taxi (Tower Hill undergrunnsstasjon ligger ca. 5 minutters gange unna), er alle direkte koblet til undergrunnsnettet.

En detaljert profil for hver stasjon finner du her: Nettstasjon for jernbanestasjoner.

Hovedbanestasjonene er (med klokken):

Avgangstider finner du her: Nasjonal jernbaneplanlegger eller på 44 845-748-4950.

Med buss

Stoppestedene for de fleste internasjonale og innenlandske Fjernbusslinjer (Engelsk: rutetjenester) ligger i nærheten av Victoria Station. Alle linjer av National Express eller Eurolines hold fast i Victoria Coach Stationsom til og med har forskjellige ankomst- og avgangsterminaler. Linjene til andre leverandører bruker enten disse stoppene eller Green Line Coach Station overfor Buckingham Palace Road. De viktigste busselskapene:

  • National Express. Den klart største linjen. Bestilling på forhånd er viktig.
  • Eurolines. Et søsterselskap av National Express. Den har forbindelser til forskjellige byer i Nord-Irland og Irland, så vel som på kontinentet.
  • Flixbus. Flixbus og FlixMobility GmbH driver også langdistanse busser til London.
  • IC-buss. IC-bussen til DB Fernverkehr AG har en direkte forbindelse fra Essen via Düsseldorf til London.

Mange busselskaper i Tyskland tilbyr organiserte pakkereiser til London.

I gata

Å besøke London med bil er ikke en god idé. Bortsett fra venstrekjøring, mangel på parkeringsplasser i sentrum og de forferdelige avgiftene for feil parkering, har det vært en kostnad for sentrum av ti pund (Congestion Charge - identifisert av et stort hvitt "C" i en rød sirkel) i flere år. Imidlertid kan noen moderne biler med hybrid- eller elektriske stasjoner fortsette å kjøre i byområdet gratis. Det er tilleggsgebyrer for lastebiler. Trafikken i London virker kaotisk, men for erfarne sjåfører er det ikke noe problem etter en kort periode med å bli vant til det. Gatene er overfylte med biler og busser, men det er mye trafikklys og trafikkhastigheten er tilsvarende lav. Kollektivtransport er trolig det bedre valget, i hvert fall i byområdet.

Skulle den tilbøyelige besøkende fortsatt ønske å stupe i London-trafikken, kan han nå byen via et veldig godt utviklet nettverk av motorveier, den såkalte motorveier. Fra alle deler av Storbritannia konvergerer de nær London og danner et tett nettverk mellom området rundt og byen. Men de er ekstremt overfylte, spesielt i topptider. Det er hastighetsmålere på mange av atkomstveiene i og rundt London. Du blinker bakfra og må først passere den gule "stjerneboksen". Mange horisontale linjer på gaten indikerer også et fotoboks, slik at du vanligvis kan kjenne dem igjen i god tid.

Med sykkel

Takket være sykkelrutene til National Cycle Network er det også mulig for syklister å sykle på skiltede stier inn til sentrum av London. To langdistanseruter og noen kortere nasjonale ruter knytter London for syklister til området rundt og hele Storbritannia:

  • De Nasjonal rute 4 er en av de viktigste øst-vest-forbindelsene for touring syklister på de britiske øyer og går fra London til Fishguard via lesing, bad, Bristol, Newport og Swansea. I Londons urbane område mellom Greenwich og Putney Bridge er skiltingen ennå ikke fullført, her kan du bruke det tilsvarende GPS-sporet i Sykkeltur wiki Å falle tilbake på.

mobilitet

anekdote T-bane med en plan
På 1930-tallet mottok London nye generelle planer for ruten til undergrunnsbanene. Inntil da var det vanlig å innlemme rutene i bykart. Det var ikke veldig klart, for en gang var de underjordiske linjene i veinettet vanskelig å se. For det andre, på grunn av de riktige målestokkene mellom stasjonene, var det nesten umulig å skille mellom sentrumsstoppene som var nær hverandre, eller kartene måtte være veldig store på grunn av stoppene i utkanten. For klarhets skyld ignorerte de nye, minimalistiske planene de virkelige avstandene mellom holdeplassene og kurvens nøyaktige forløp, og dispenserte også med et trukket veinett. For dette ble den nye oversiktsplanen av Henry Charles "Harry" Beck i TV-programmet "The Culture Show" på BBC to kåret til det nest mest populære britiske designet i det 20. århundre bak Concorde i 2006. I dag er denne typen skjematisk linje representasjon brukes over hele verden for undergrunnsbaner som brukes i verden.


London har et av de tetteste offentlige transportnettene. De røde dobbeltdekkerbussene og T-banen er verdensberømte Underjordisk. Det er også de typiske svarte drosjer, som noen ganger er ganske fargerike. Og selv om londonere alltid gnager om stadige forsinkelser og kanselleringer, er dette nettverket den aller beste måten for turister og lokalbefolkningen å komme seg rundt i byen, og det er langt mer pålitelig enn du noen gang tror.

Moderne dobbeltdekkerbuss i London.

Det viktigste transportmidlet i sentrum er rørUnderjordisk (uten tekst) .svg, t-banen i London. Med sine tolv linjer går den gjennom byen fra vest til øst og nord til sør. Togene går noen få minutter og er fortsatt fullpakket i løpet av peak timer. Imidlertid er en T-banetur vanligvis verdt å pendle fra en attraksjon til den neste, da disse noen ganger er relativt langt fra hverandre til fots. Et annet transportmiddel er busserBussrundel (uten tekst) .svg. De røde dobbeltdekker- og lavetasjesbussene forbinder alle punkter i byen på et uendelig antall linjer. Besøkende og lokalbefolkningen bruker for det meste de såkalte i stedet for normale enkeltturer Reisekort. Dette er dagskort som lar deg bruke t-banen, busser og annen lokal offentlig transport i byen. London er delt inn i flere soner. Sone 1 og 2 er i sentrum og er vanligvis tilstrekkelig for turister, jo høyere tall er lenger utenfor. For turister anbefaler vi de såkalte off-peak reisekortene, som bare er gyldige etter kl. 9.30, men som også er billigere. Når du går inn og ut av t-banestasjoner og togstasjoner, settes kortet inn i en barriere for å kunne passere gjennom det. Reisekort gir deg rabatt på båtturer. Østers kort er også populære. De fungerer på samme måte, men er chipkort lastet med penger som automatisk bestemmer den billigste tariffen for alle reiser på en dag. Det er nå også mulig å bruke en kontaktfritt kredittkort For å betale på samme måte som for Oyster Card - for å gjøre dette, skannes kortet når du kommer inn og ut, og på slutten av dagen blir den billigste tariffen automatisk bestemt. Absolutt det mest praktiske alternativet for turister, da det ikke er nødvendig å forberede seg, men bankgebyrer kan gjelde.

Detaljert informasjon finner du i Underartikkel mobilitet å finne.

Turistattraksjoner

Westminster og Big Ben

London er nesten full av severdigheter og attraksjoner for den reisende. Prisene er imidlertid ofte veldig høye. derfor London Pass lønne seg ganske raskt. Dette kortet lar deg besøke en rekke attraksjoner gratis (1x per attraksjon), det er 1-, 2-, 3- eller 6-dagers kort, samt muligheten med eller uten reisekort (for all offentlig transport). 6-dagers pass koster £ 102,00, med et reisekort £ 156,00 (per 2013).

City of Westminster

Attraksjonene som er oppført her er bare et lite utvalg av de mange attraksjonene i City of Westminster. Dette området ligger i hjertet av byen og ligger nærmere i Underartikkel City of Westminster beskrevet.

  • Palace of Westminster. Parlamentets sete inkludert Big Ben. Et besøk koster 15 pund. Billetter kan kjøpes over gaten fra Jewel Tower. Besøk er bare mulig i helgene i løpet av økten, ellers også i løpet av uken. Det er også tyske turer, men disse er sjeldne og det må man be om. Engelske turer finner sted hvert 15. minutt.
  • Westminster Abbey. Storslått kloster overfor Palace of Westminster (parlamentet) der kroningsseremoniene blir utført. Inne er det mange fantastiske graver fra tidligere herskere. En komplett tur tar minst en time.Åpent: vanligvis man - lør 09:30 - 15:45Pris: Oppføring: 18 pund.
  • Buckingham Palace. Den offisielle residensen til dronningen av England. Når været er bra, skifter klokken klokka 11.30. Men du bør være der minst en halvtime i forveien, da det blir veldig overfylt på forgården.
Marmorbue
  • Marmorbue
  • Westminster er også hjemsted for mange berømte torg og gater. De Trafalgar Square er et av de sentrale stedene. Ligger nær Westminster Palace, minner det om slaget ved Trafalgar, da den engelske marinestyrken beseiret den overlegne spanske armadaen. Til ære for marinekommandøren Sir Nelson er derfor den Nelson's Column, en flott minnesøyle. The Imperial Measures Of Trafalgar Square. Mens Trafalgar Square er en av de sentrale Londons turistattraksjonene med stor trafikk, vil de fleste som ser opp på statuene og Nelson's Column ikke se et viktig stykke av byens historie bokstavelig talt for føttene: de keiserlige enhetene, standard måleenheter for "Imperial System" eller Trafalgar Standards for kort. Du er i trinnene til Nasjonalgalleriet innlemmet. Til høyre for det er Kafé iKrypt. Denne innbydende kafeen ligger i krypten til St. Martin-in-the-Field. Litt lenger vest og veldig nær Chinatown ligger Leicester square. Det gir ikke bare muligheten til å ta en pause eller forfriskning i en av de omkringliggende restaurantene, men er også åstedet for premierefeiringer for internasjonale billetthits, fordi det er flere kinoer rundt det. Storbritannias minste politiboks, kalt Police Mini-Station, finner du på den sørøstlige kanten av torget, rett ved siden av Charing Cross undergrunnsstasjon. 1926 bygde bare en bod for rengjøringstjenesten i dag. Det er bare noen få minutter unna Piccadilly Circussom fascinerer mennesker igjen og igjen med sine store, fargerike reklametavler. Den lille Eros-statuen på kanten av torget er alltid en populær fotomulighet. Slyngene fra Piccadilly Circus Regent Street, en av de store handlegatene gjennom London til den blir til den berømte Oxford gate renner ut. Her kan den livlige shoppingglede fortsette så lenge du vil ...

Sørbredden

London Eye
  • London Eye, Riverside Building, County Hall, Westminster Bridge Road, Underjordisk (uten tekst) .svg Waterloo eller Westminster. Det gigantiske pariserhjulet med en høyde på 135 m står ved bredden av Themsen overfor landingsscenen Westminster, rett ved siden av den tidligere Fylkeshuset. En tur tar 30 til 40 minutter og gir en fantastisk oversikt over London, med god sikt selv så langt som Windsor. Pariserhjulet roterer veldig sakte, slik at du kan gå av og på mens du kjører. Opprinnelig skulle London Eye bare være på plass i en begrenset periode, men denne ideen ble foreløpig forlatt. Du kan også bestille individuelle kapsler, turistguider som forteller deg noe om Londons historie eller flere båtturer på Themsen. Det anbefales å reservere billettene på forhånd, for ellers kan det hende du må stå i kø i lang tid, spesielt i topptider. Bestillinger kan gjøres online eller telefon 44 (0) 870 5000 600, eller for bestilling av individuelle kapsler på 44 (0) 870 220 2223.Pris: Standard voksenpris starter på £ 17,28 online.
Shakespeares Globe Theatre
  • Shakespeares Globe Theatre, 21 New Globe Walk, Underjordisk (uten tekst) .svg London Bridge eller Monument. Tlf.: 44 (0)20 79021400, 44 (0)20 74019919 (Billettluke), E-post: . Fra utsiden er det kanskje ikke spektakulært, men innvendig kan du beundre den detaljerte og originale rekonstruksjonen av teatret som Shakespeare jobbet med, selv om han var omtrent 100 meter lenger øst. Fremførelser finner sted regelmessig, og mens stående rom (!) Fortsatt kan være tilgjengelig på kort varsel, bør seter reserveres i god tid.Åpent: Frem til februar 2014: Utstilling hver dag 10:00 til 17:30, guidede turer 10:30 til 17:00 (ca. hvert 30. minutt).Pris: £ 13,50.

City of London

Det er så mange attraksjoner i byen at de ikke alle kan vises her. Derfor er det en Underartikkel City of Londondet er mer detaljert og komplett.

  • Tower of London. Tower of London er ikke et tårn, men Londons tidligere kongelige festning, over 900 år gammel og hjemmet til kronjuvelene (inkludert deler av Cullinan-diamanten, den største noensinne funnet). Prisen på inngang er rundt £ 22 for voksne, og anses av mange for å være for høy. Med opptak har du muligheten til å se forskjellige utstillinger inne i tårnet, og det er også en veldig god (dessverre bare på engelsk) guidet tur gjennom tårnet med biffeaterene, som du ikke bør gå glipp av, men generelt sett bør man være forberedt på å ha betalt for mye. Wer sich den Tower wirklich ansehen möchte, müsste schon einige Stunden einplanen. In unmittelbarer Nähe des Towers kreuzt die berühmte Tower Bridge die Themse. Das Überqueren der Brücke zu Fuß ist kostenlos. Optional kann man eine Ausstellung zur Geschichte und Wirkungsweise der Brücke besichtigen, die auch in den oberen Teil der Konstruktion führt. Der nächste U-Bahn-Halt für Tower und Tower Bridge ist Underjordisk (uten tekst) .svgTower Hill.
  • St. Paul's Cathedral. Die von Sir Christopher Wren zwischen 1675 und 1710 errichtete Kathedrale ist heute einer der vielen Höhepunkte Londons und fast nur nebenbei Bischofssitz und aktive Kirche. Unweit der Themse gelegen, bestaunen jedes Jahr Tausende dieses wunderschöne Gebäude oder finden sich zu den mehrmals täglich stattfindenden Andachten und Gottesdiensten ein. Die nahe gelegene Tube-Station Underjordisk (uten tekst) .svgSt. Paul's der Central Line bietet eine gute Verkehrsanbindung.Preis: Eintritt £ 16.00.

Greenwich

Beliebt und schön ist eine Fahrt nach Greenwich. Hier befindet sich die berühmte Sternwarte, durch die der Nullmeridian verläuft. Am Hafen befinden sich die ehemalige Marineakademie und das alte Schiff Cutty Sark. Weitere Angaben zu Anreise, Sehenswürdigkeiten und Verpflegung gibt es im Unterartikel Greenwich.

Neasden

Shri Swaminarayan Mandir
  • 1  Shri Swaminarayan Mandir, 105 – 119 Brentfield Road, Underjordisk (uten tekst) .svg Neasden, dann Bussrundel (uten tekst) .svg 112 oder 232. Tel.: 44 (0)20 89652651, Fax: 44 (0)20 89656313, E-Mail: . Shri Swaminarayan Mandir ist der größte Hindutempel außerhalb Indiens. Gebaut wurde der Tempel aus Sandstein und Carrara-Marmor. Das Baumaterial wurde nach Indien gebracht, dort bearbeitet und dann in London wie ein gigantisches Puzzle zusammengesetzt. Errichtet wurde der Tempel zwischen 1992 und 1995. Auch Nicht-Hindus dürfen an den Ehrungen der Götter teilnehmen. Im Tempel gibt es ein kleines Museum, das die Geschichte des Hinduismus erklärt. Rucksäcke, Fototaschen usw. müssen abgegeben werden; wegen der Angst vor Anschlägen muss man durch eine Sicherheitskontrolle.Geöffnet: Täglich 9.00 bis 18.00 Uhr.Preis: Eintritt frei.

Museen und Galerien

London hat etliche weltberühmte Museen und Ausstellungen zu bieten. Das meistbesuchte und bei den Briten beliebteste Museum ist übrigens das Naturhistorische Museum. Grundsätzlich gilt, bei allen staatlichen Museen ist der Eintritt kostenlos (ausgenommen Sonderausstellungen) — dazu gehören beispielsweise British Museum, Tate, Natural History Museum und Science Museum. Demgegenüber sind Eintritte für die privaten Museen teils sehr hoch — zum Beispiel Madame Tussaud und Tower.

  • 2  British Museum, Great Russell Street, Underjordisk (uten tekst) .svg Holborn oder Tottenham Court Road. Tel.: 44 (0)20 73238299, E-Mail: . British Museum i Wikipedia-leksikonetBritish Museum i mediekatalogen Wikimedia CommonsBritish Museum (Q6373) i Wikidata-databasenBritish Museum på FacebookBritish Museum på InstagramBritish Museum på TwitterBritish Museum på YouTube.Kulturgeschichtliches Museum mit Exponaten aus aller Welt. Das 1753 eröffnete Museum gilt als eines der besten der Welt.Merkmal: Fotografieren erlaubt.Geöffnet: täglich 10:00–17:00; geschlossen: 24. Dez., 25. Dez., 26. Dez., 1. Jan.Preis: Eintritt frei.
  • 1  British Library, 96 Euston Road, Underjordisk (uten tekst) .svg King's Cross/ St Pancras. Tel.: 44 (0)330 333 11 44. British Library i Wikipedia-leksikonetBritish Library i Wikimedia Commons mediekatalogBritish Library (Q23308) i Wikidata-databasen.Die British Library ist die größte Bibliothek der Welt. In der frei zugänglichen Ausstellung Treasures of the British Library kann man Kunstschätze von unvorstellbarem Wert besichtigen, darunter die Magna Carta, die Gutenberg-Bibel, Shakespeares First Folio, originale Notenschriften der Beatles, Notizbücher von Leonardo da Vinci, Händel, Mozart, Dickens.Geöffnet: Montag bis Donnerstag 9:30 bis 20:00 Uhr, Freitag 9:30 bis 18:00 Uhr, Samstag 9:30 bis 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr.Preis: Eintritt frei.
Tate Britain
  • 3  National Gallery, Trafalgar Square, Underjordisk (uten tekst) .svg Charing Cross oder Leicester Square. Tel.: 44 (0)20 77472885. Nasjonalgalleriet i Wikipedia-leksikonetNasjonalgalleri i Wikimedia Commons mediekatalogNasjonalgalleriet (Q180788) i Wikidata-databasen.Merkmal: Selfie-Sticks verboten.Geöffnet: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr, freitags bis 21:00 Uhr (Stand 2013).Preis: Eintritt frei.
  • 4  National Portrait Gallery, St Martin's Place, Underjordisk (uten tekst) .svg Charing Cross oder Leicester Square. Tel.: 44 (0)20 73060055. National Portrait Gallery i Wikipedia-leksikonetNational Portrait Gallery i Wikimedia Commons mediekatalogNational Portrait Gallery (Q238587) i Wikidata-databasen.Die Portrait Gallery ist nur ein kleines Stück von der National Gallery entfernt.Geöffnet: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag/Freitag bis 21:00 Uhr (Stand 2013).Preis: Eintritt frei.
  • 5  Museum of London, 150 London Wall, Underjordisk (uten tekst) .svg St Paul's oder Barbican. Tel.: 44 (0)20 70019844. Museum of London i Wikipedia-leksikonetMuseum of London i mediekatalogen Wikimedia CommonsMuseum of London (Q917820) i Wikidata-databasen.Geöffnet: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr (Stand 2013).Preis: Eintritt frei.
  • 6  Tate Britain, Millbank, Underjordisk (uten tekst) .svg Pimlico oder Vauxhall. Tel.: 44 (0)20 7887 8888, E-Mail: . Tate Britain i Wikipedia-leksikonetTate Britain i Wikimedia Commons mediekatalogTate Britain (Q195436) i Wikidata-databasen.In der Clore Gallery befinden sich ausschließlich Werke von William Turner, in den übrigen Galerien sind u. a. John Constable, William Hogarth, Thomas Gainsborough und George Stubbs zu sehen.Geöffnet: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr (Stand 2013).Preis: Eintritt frei.
  • 7  Tate Modern, Bankside , Underjordisk (uten tekst) .svg Blackfriars. Tel.: 44 (0)20 78878888, E-Mail: . Tate Modern i Wikipedia-leksikonetTate Modern i Wikimedia Commons mediekatalogTate Modern (Q193375) i Wikidata-databasen.Weltbekannte Ausstellung moderner Kunst.Merkmal: tilgjengelig for rullestol.Geöffnet: Sonntag bis Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr, Freitag/Samstag bis 22:00 Uhr (Stand 2013).Preis: Eintritt frei.
  • 8  Victoria and Albert Museum, Cromwell Road, Underjordisk (uten tekst) .svg South Kensington. Tel.: 44 (0)20 79422000. Victoria and Albert Museum i Wikipedia-leksikonetVictoria and Albert Museum i Wikimedia Commons mediekatalogVictoria and Albert Museum (Q213322) i Wikidata-databasen.Geöffnet: täglich 10:00 bis 17:45 Uhr, freitags bis 22:00 Uhr.Preis: Eintritt frei.
  • 9  Natural History Museum, Cromwell Road, Underjordisk (uten tekst) .svg South Kensington. Tel.: 44 (0)20 79425000. Natural History Museum i Wikipedia-leksikonetNaturhistorisk museum i Wikimedia Commons mediekatalogNatural History Museum (Q309388) i Wikidata-databasen.Kinder (und auch Erwachsene) werden die Ausstellung der Dinosaurier lieben.Geöffnet: täglich 10:00 bis 17:50 Uhr (Stand 2013).Preis: Eintritt frei.
  • 10  Science Museum, Exhibtion Road, Underjordisk (uten tekst) .svg South Kensington. E-Mail: . Science Museum i Wikipedia-leksikonetScience Museum i mediekatalogen Wikimedia CommonsScience Museum (Q674773) i Wikidata-databasen.Geöffnet: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr (Stand 2019).Preis: Eintritt frei.
  • 11  Madame Tussauds, Marylebone Road, Underjordisk (uten tekst) .svg Baker Street. Madame Tussauds i Wikipedia-leksikonetMadame Tussauds i mediekatalogen på Wikimedia CommonsMadame Tussauds (Q186309) i Wikidata-databasen.Weltberühmtes Wachsfigurenkabinett, der Rundgang dauert knapp eine Stunde. Leider ist auch die Anzahl der Figuren geringer als erwartet. Es gibt zwei Eingänge: einen zum Ticket kaufen mit langer Schlange und einen für im Internet im Voraus gebuchte Karten ohne Wartezeit.Geöffnet: in der Regel zwischen 9:30 und 17:30 Uhr, siehe Website.Preis: ab 16 Jahren £ 30.00, Online £ 22.50.
  • 12  Sir John Soane's Museum, 13 Lincoln's Inn Fields, Underjordisk (uten tekst) .svg Holborn. Tel.: 44 (0)20 74052107. Sir John Soane's Museum i Wikipedia-leksikonetSir John Soane's Museum i Wikimedia Commons mediekatalogSir John Soane's Museum (Q2060860) i Wikidata-databasen.Geöffnet: Dienstag bis Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr (Stand 2013).Preis: Eintritt frei.
  • 13  Saatchi Gallery, Duke of York's HQ, King's Road, Underjordisk (uten tekst) .svg Sloane Square. Tel.: 44 (0)20 78113070. Saatchi Gallery i Wikipedia-leksikonetSaatchi Gallery i Wikimedia Commons mediekatalogSaatchi Gallery (Q1311497) i Wikidata-databasen.Geöffnet: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr (Stand 2013).Preis: Eintritt frei.
  • 14  Wallace Collection, Hertford House, Manchester Square, Underjordisk (uten tekst) .svg Bond Street. Tel.: 44 (0)20 75639500, Fax: 44 (0)20 72242155. Wallace Collection i Wikipedia-leksikonetWallace Collection i Wikimedia Commons mediekatalogWallace Collection (Q1327919) i Wikidata-databasen.Dies ist eine wirklich erstaunliche Sammlung, die man sich unbedingt ansehen sollte. Die Sammlung umfasst neben Schmuck und Waffen auch eine Reihe hervorragender Gemälde sowie Beispiele von Kunsthandwerk aus verschiedenen Epochen und Nationen.Geöffnet: täglich 10:00 bis 17:00 Uhr (Stand 2013).Preis: Eintritt frei.
  • 15  Imperial War Museum, Lambeth Road, Underjordisk (uten tekst) .svg Lambeth North oder Elephant & Castle. Tel.: 44 (0)20 74165000, E-Mail: . Imperial War Museum i Wikipedia-leksikonetImperial War Museum i Wikimedia Commons mediekatalogImperial War Museum (Q749808) i Wikidata-databasen.Hervorragendes Museum über die Kriege des 20. Jahrhunderts, insbesondere den Ersten und Zweiten Weltkrieg. Man sieht Panzer, Kanonen und eine V2. Ein komplettes Drittel des Museums beschäftigt sich informativ mit dem Dritten Reich, was einem vielleicht sogar mehr über das Denken der Briten verrät, als über diese Epoche: Denn zum Falkland- und zum Vietnam-Krieg gibt es jeweils nur eine Vitrine mit einer Uniform und einer Texttafel, zu den Massakern der englischen Kolonialmacht überhaupt nichts. Auch der Holocaust wird ausführlich thematisiert.Geöffnet: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr (Stand 2013).Preis: Eintritt frei.
  • 16  Sherlock Holmes Museum, 221 b Baker Street, Underjordisk (uten tekst) .svg Baker Street. Tel.: 44 (0)20 7224 3688, E-Mail: . Sherlock Holmes Museum i Wikipedia-leksikonetSherlock Holmes Museum i Wikimedia Commons mediekatalogSherlock Holmes Museum (Q1990172) i Wikidata-databasen.Dank der TV-Serie "Sherlock" hat sich dieses Museum zu einer Must-See-Sehenswürdigkeit entwickelt.Geöffnet: täglich vom 9:30 bis 18:00.Preis: £ 8.00.
  • 17  National Maritime Museum, Romney Road, DLR-rundel (uten tekst) .svg Cutty Sark. Tel.: 44 (0)20 8858 4422. Nasjonalt maritimt museum i Wikipedia-leksikonetNational Maritime Museum i Wikimedia Commons mediekatalogNational Maritime Museum (Q1199924) i Wikidata-databasen.Geöffnet: täglich 10:00 bis 17:00 Uhr.Preis: Zum Museum gehören: Maritime Museum, Queen's House & Royal Observatory Astronomy Centre: Eintritt frei, Cutty Sark £ 12.00, Royal Observatory Flamsteed House & Meridian Courtyard £ 7.00, Turner & the Sea Exhibition £ 10.00,Peter Harrison Planetarium £ 6.50.
  • 18  HMS Belfast, in der Themse an The Queen's Walk, Underjordisk (uten tekst) .svg London Bridge. Tel.: 44 (0)20 79406300. HMS Belfast i Wikipedia-leksikonetHMS Belfast i mediekatalogen på Wikimedia CommonsHMS Belfast (Q757178) i Wikidata-databasen.Es gibt ein Kriegsschiff aus dem Zweiten Weltkrieg, heute Museumsschiff, und als Teil des Imperial War Museums zu besichtigen. Man sollte auf dem Schiff einen Blick in den Alltag britischer Matrosen werfen. Dabei werden nicht nur die Geschichte und Einsätze des "leichten Kreuzers" interaktiv erläutert, auch spielt die Geschichte des Zweiten Weltkriegs eine Rolle. Es dauert etwa eine Stunde und ist sehr interessant für Touristen, die sich für Militärgeschichte interessieren, jedoch auch als kurzer Ausflug geeignet.Geöffnet: November bis Februar 10:00 bis 17:00 Uhr, März bis Oktober 10:00 bis 18:00 Uhr (Stand 2013/14).Preis: £ 15.50.
  • 19  London Dungeon, Riverside Building, County Hall, Westminster Bridge Road, Underjordisk (uten tekst) .svg Westminster. London Dungeon i Wikipedia-leksikonetLondon Dungeon i Wikimedia Commons mediekatalogLondon Dungeon (Q1513107) i Wikidata-databasen.Das Gruselkabinett soll die Besucher durch die blutige Geschichte Englands der letzten 2000 Jahre führen.Geöffnet: Montag, Dienstag, Mittwoch & Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr, Donnerstag 11:00 bis 17:00 Uhr, Samstag/Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr.Preis: ab 16 Jahren £ 24.60, online ab £ 17.95.
  • Ripley's Believe It or Not!-Museum, The London Pavillion, 1 Piccadilly Circus, Underjordisk (uten tekst) .svg Piccadilly. Tel.: 44 (0)020 3238 0022, Fax: 44 (0)20 77348768, E-Mail: . Seit 2008 befindet sich direkt am Picadilly Circus das Museum mit Exponaten und Kuriositäten aus aller Welt.Geöffnet: täglich 10:00 bis 24:00 Uhr (Stand 2013).Preis: £ 26.95, online £ 22.91.
  • 20  Museum of Childhood (Zweigstelle des V&A), Cambridge Heath Road, Underjordisk (uten tekst) .svg Bethnal Green. Tel.: 44 (0)20 89835200, Fax: 44 (0)20 89835225, E-Mail: . Museum of Childhood (gren av V&A) i Wikipedia-leksikonetMuseum of Childhood (gren av V&A) i mediekatalogen Wikimedia CommonsMuseum of Childhood (gren av V&A) (Q644281) i Wikidata-databasen.Geöffnet: täglich 10:00 bis 17:45 Uhr (Stand 2013).Preis: Eintritt frei.
  • Museum of London Docklands, 1 Warehouse, West India Quay, DLR-rundel (uten tekst) .svg West India Quay. Tel.: 44 (0)20 70019844. Geöffnet: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr (Stand 2013).Preis: Eintritt frei.

Parks

London hat ein paar sehr schöne Parks, die sehr sehenswert sind. Sie sind auch ein beliebtes Ausflugsziel der Bewohner von London. An Sonntagen trifft man dort auf Tausende von Menschen.

  • Regent Park. Liegt nicht ganz im Zentrum. Besonders sehenswert sind die Rosen!
  • Hyde Park. Der größte Park in London.
  • Green Park. Liegt gleich gegenüber dem Buckingham Palace.
  • Battersea Park. Liegt südlich der Themse, ehemals ein Vergnügungspark, heute eine große Naherholungsstätte mit zahlreichen Parkelementen wie Teichen, Springbrunnen, Pagode, altem Baumbestand, aber auch Sportstätten.

Gärten

  • Chelsea Physic Garden, 66 Royal Hospital Road, Underjordisk (uten tekst) .svg Sloane Square. Tel.: 44 (0)20 73525646, E-Mail: . Der Garten liegt in Chelsea zwischen Kings Road und Themse. 1673 von der Gesellschaft Londoner Apotheker gegründeter Arzneipflanzengarten, der der zweitälteste Botanische Garten Englands ist und den ältesten künstlichen Steingarten Europas beinhaltet. Der knapp 1,6 ha große Garten ist eine ideale Ruhestätte mitten in der quirligen Atmosphäre von Kensington und Chelsea.Geöffnet: bis 31. März 2014 geschlossen, außer während Veranstaltungen.
  • Royal Botanic Garden of Kew, Brentford Gate, Kew (Richmond), Underjordisk (uten tekst) .svg Kew Gardens. Tel.: 44 (0)20 83325655. Die Ursprünge des 121 Hektar großen Gartens gehen auf das Jahr 1759 zurück. Seit 2003 ist Kew eine UNESCO-Weltkulturerbestätte. Von Anfang an bemühte man sich um die Zucht seltener und bedrohter Pflanzen. Sehenswert sind das Palmenhaus und das Temperature House, die in den 1840er Jahren errichtet wurden. Im Princess of Wales Tropical Conservatory sind tropische Pflanzen in natürlicher Umgebung zu sehen. Eine weitere Attraktion ist der 200 m lange und 18 m hohe Xstrata Treetop Walkway. Innerhalb des Gartens stehen Kew Palace und das Queen Charlotte's Cottage.Geöffnet: bis 7. Februar 2014 von 9:30 bis 16:15 Uhr, die Gewächshäuser schließen früher.Preis: £ 16.00.

Kanäle

Little Venice

In den letzten Jahren haben die Londoner ihre Kanäle für sich entdeckt. Über weite Strecken kann man mit dem Fahrrad entlang fahren oder spazieren gehen, außerdem verkehren viele Hausboote, aber auch Veranstaltungsboote oder auch eine schwimmende Buchhandlung. Eins der größten Projekte ist das Paddington Waterside-Projekt, hier wird ein ganzer Stadtteil an den Kanälen neugestaltet, vieles ist schon fertig auch zahlreiche Restaurants am Wasser sind entstanden, interessante kleine Zugbrücken, moderne Architektur, kleine Rückzugsorte zum Verweilen. Eine praktische Einstiegsmöglichkeit bietet sich am Bahnhof Underjordisk (uten tekst) .svg Paddington, hier führt ein Seitenausgang direkt ans Wasser des Great Union Canal, der nicht weit entfernt mit dem Regent's Canal zusammentrift, diese Aufzweigung heißt dann auch gleich Little Venice, ein Spaziergang weiter bis zur Schleuse Camden Lock (ca. 4,2 km) führt auch durch den London Zoo, am Camden Lock findet sich praktischerweise ein Street-Food-Market. Der nächste Abschnitt (ca. 2,5 km) führt weiter bis in den Stadtteil Angel, auf dem Weg entsteht zur Zeit (2016) gerade im Bereich der ehemaligen Kohle- und Gaslager nahe dem Bahnhof Kings Cross ein neues Wohngebiet um die University of the Arts in das die ehemaligen gasholders (Gasometer) spektakulär eingebettet sind. Abschnittsweise müssen die Kanalschiffe durch längere Tunnel fahren, diese Tunnel sind meist für Fussgänger nicht passierbar, die oberidischen Wege zum nächsten Abschnitt sind aber gut ausgeschildert.

Bootstouren: Wer sich lieber mit dem Boot auf die Reise begeben will kann mit Londonwaterbus von Camden Lock nach Little Venice (oder umgekehrt) fahren. Die Boote verkehren in der Saison (April bis September) täglich etwa stündlich, im Winter werden nur an den Wochenenden einzelne Fahrten angeboten.

Harry Potter Studios

Ein sehr beliebtes Ausflugsziel stellen die Harry Potter Filmstudios dar. Fans der Buchreihe können im Vorfeld Tickets buchen und auf einer Tour durch die Studios die originalen Drehschauplätze bestaunen und entdecken. Die Studios befinden sich rund 90 km von London entfernt und können entweder mit den öffentlichen Transportmitteln oder mit einem Busshuttle erreicht werden. Die Eintrittskarten und weitere Erläuterungen werden auf der Homepage der Studios aufgezeigt: http://www.wbstudiotour.co.uk/de/

Aktivitäten

St Martins Theatre 2009
  • Musicals, Konzerte und Theater - Weltbekannt ist London für seine Musicals, aber auch Theater. Die meisten liegen im Westend, oft nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Manche laufen seit vielen Jahren mit großem Erfolg, manche kommen neu raus. Das Agatha Christie Theaterstück The Mousetrap läuft sogar schon seit 1952. Einen guten Überblick über alle Stücke bietet der vierzehntägig erscheinende, kostenlose The Official London Theatre Guide, eine Übersicht über den aktuellen Tag findet man in den zahlreichen kostenfreien Zeitungen. Für den Großteil der Musicals und Theater muss man nicht Wochen im Voraus gebucht haben. Lohnenswert um an vergünstige Tickets zu kommen sind die zahlreichen "Half-Price" Box-Offices zwischen Leicester Square und Piccadilly Circus. Ein Blick auf https://officiallondontheatre.com/tkts/ ist hierbei lohnenswert.
  • Open top bus tours bieten eine gute, wenn auch etwas teure Einführung zu den Sehenswürdigkeiten Londons. Es gibt zwei große Unternehmen, die den Markt hierbei dominieren: The Original Tour und The Big Bus Company. Beide funktionieren nach dem hop-on/ hop-off System, d. h. der Bus fährt die Attraktionen ab und man kann ganz nach Belieben, so oft man will, ein- und aussteigen. Bei beiden gehören Audiokommentare, live vom Fahrer in Englisch und vom Band über Kopfhörer in anderen Sprachen (u. a. auf Deutsch), zum Service. Dabei ist zu empfehlen, eigene Kopfhörer mitzubringen, da die in den Bussen ausliegenden Gratis-Kopfhörer nach einiger Zeit ziemlich unbequem werden können. Die Busse fahren täglich von 8:30 bis 18:00 Uhr (außer am 25. Dezember!). Erwachsene zahlen 20 bis 22 Pfund, Kinder 10 bis 12 Pfund. Die Tickets sind für 24 Stunden gültig. Hin und wieder gibt es Rabatte bei Onlinebuchungen. Im Preis inbegriffen sind auch Schiffsfahrten auf der Themse mit City Cruises vom Westminster Pier zum Tower Pier bzw. zum Greenwich Pier.
  • Wem nicht nach solch einer kommerziellen Bustour ist, der kann natürlich auch eine ganz individuelle Stadtrundfahrt unternehmen, indem er eine Travelcard kauft und sich eine Weile auf dem Oberdeck der Doppeldeckerbusse herumfahren lässt. Man hat dabei natürlich keine Audiokommentare, aber die Aussichten sind durchaus vergleichbar. Die Linie 24 von Hampstead Heath nach Pimlico fährt an fast allen großen Sehenswürdigkeiten vorbei. Ähnlich sind Linie 73 von Victoria nach Stoke Newington Common und Linie 159 von Marble Arch nach Streatham.
  • Sehr empfehlenswert sind auch die Angebote der London Walking Tour — wahrscheinlich der beste Weg, um einzelne Stadtteile etwas intimer kennenzulernen. Die Walks sind recht preiswert (acht Pfund pro Erwachsenem (Dezember 2012)). Geboten werden neben normalen Stadtführungen auch themenbezogene Erkundungen: Geschichte Londons, berühmte Sehenswürdigkeiten, Ghost Walks, Jack-the-Ripper-Walks. Alle Touren dauern zwei bis drei Stunden; sie beginnen und enden jeweils in der Nähe einer U-Bahn- oder Busstation.
  • Die grünen Lungen Londons, die Royal Parks, sind unbedingt einen Besuch wert. Im Zentrum liegen der Hyde Park (der Größte) und Kensington Gardens, Green Park, St. James's Park (gleich beim Buckingham Palace), Regent's Park; weiter außerhalb Richmond Park, Bushy Park, Greenwich Park und Brompton Cemetery. Auch Hampstead Heath, ein Bergpark im Norden von London mit großartigem Blick über die Stadt und zwei Badeteichen, bietet sich zur Erholung an.
  • Man kann viele von Londons interessantesten Gebäuden am London Open House Weekend besuchen (normalerweise im Herbst, im Jahr 2008 am 20. und 21. September). Während dieses Wochenendes öffnen viele Gebäude, die sonst für das Publikum nicht zugänglich sind — vergleichbar dem Tag des offenen Museums in Deutschland.
  • London bietet viele bunte Flohmärkte, auf denen das Einkaufen ein Erlebnis sein kann.
  • Thorpe Park. Vergnügungspark im Südwesten der Stadt.
  • London Discovery Maps bieten eine alternative Möglichkeiten London in seiner Vielfalt zu entdecken. Zusätzlich zu den Discovery Maps informiert ein kostenfreier online London Reiseführer über die Stadt [1]

Veranstaltungen und Feste

  • Great British Beer Festival. Das Festival findet im August statt. Man kann sich durch die verschiedensten Biersorten trinken und bei Pub Games mitmachen. Auf der Homepage erfährt man, welche Biere glutenfrei oder vegane sind.
  • Notting Hill Carnival. Ein multikultureller Straßen-Carnival am letzten Augustwochenende mit rund 1,5 Mio. Besuchern im Stadtteil Notting Hill. Er beginnt am Samstag mit einem Steelbandwettbewerb, am sich anschließenden Bank Holiday Montag findet dann die große Straßenparade durch Notting Hill statt.
  • Frieze Art Fair. Das von der Kunstzeitschrift Frieze im Jahr 2003 ins Leben gerufene Ereignis ist zugleich Verkaufsmesse und Festival und hat sich schon nach wenigen Jahren zum Topereignis der zeitgenössischen Kunstszene entwickelt. Veranstaltungsort ist eine Zeltstadt im Regents Park, jeweils Mitte Oktober.

Einkaufen

In einer Weltmetropole wie London kann man natürlich so ziemlich alles haben, was man für Geld kaufen kann — wenn man weiß, wo man suchen muss und wenn man es sich leisten kann. London ist nicht gerade als Schnäppchenparadies bekannt.

Central London und besonders das West End haben einige weltberühmte Shoppingtempel zu bieten:

  • Oxford Street: Hier findet man alle britischen Bekleidungsketten auf einer Straße.
  • Bond Street und benachbarte Straßen: DIE Adresse für (besonders teure) Mode
  • Soho: für alternative Musik, Bekleidung und schwulen Lebensstil
  • Covent Garden: altmodische Läden und vergleichsweise teure Designershops
  • Knightsbridge: Hier finden man Harrods, das wahrscheinlich berühmteste Kaufhaus der Stadt (ein Portier weist allzu leger gekleidete Touristen ab und bittet darum, Rucksäcke in die Hand zu nehmen).
  • Chelsea: Die King's Road ist für Mode, Haushaltswaren und Kinderspielzeug bekannt.
  • Regent Street: zwischen Oxford und Piccadilly Circus — einschließlich solcher Juwelen wie Hamleys' — Londons Flaggschiff in Sachen Spielzeug (sieben Etagen!), hier wird Spielzeug zelebriert, an allen Ecken und Enden wird Spielzeug demonstriert und Kinder wie Erwachsene ins Geschehen mit einbezogen.
  • Tottenham Court Road: spezialisiert auf Wohneinrichtung und Elektronik
  • Charing Cross Road: für Bücher und Antiquariate
  • Camden: alternative Bekleidung, besonders beliebt bei Teenagern und jungen Erwachsenen

Die Läden in Central London öffnen üblicherweise erst am Vormittag und schließen zwischen 19:00 und 20:00 Uhr.

Das Bezahlen mittels Kreditkarte ist in London verbreiteter als in Deutschland. Man sollte aber die PIN für seine Karte kennen, da das Bezahlen mittels Unterschrift nur noch selten möglich ist.

Märkte

Wer gerne traditionelle Märkte besucht wird vielleicht gerne einen der zahlreichen Bauernmärkte in London besuchen wollen, eine Übersicht über die etwa 20 Märkte in den verschiedenen Stadtteilen bietet London Farmers' Markets. Daneben gibt es die zahlreichen Mischmaschmärkte die zum Teil wahre Besuchermassen anziehen, mit den in Deutschland geläufigen Flohmärkten haben sie meist wenig zu tun. Die Schwerpunkte sind unterschiedlich, neben Ramsch und Kitsch gibt es oft Künstler und kleine Modedesigner die dort ihre Waren feilbieten, aber natürlich auch second hand Klamotten und auch "Trödel" - daneben findet sich oft auf einem Teil ein Street-Food-Market. Eine ganz Reihe dieser Märkte finden sonntags statt, es gibt aber auch einige Dauermärkte mit teils von Tag zu Tag unterschiedlichen Themen. Problemlos kann man auf einigen den ganzen Tag verbringen. Tipp für regnerische Sonntage: Ein Spaziergang über die verschiedenen überdachten Spitalfields Märkte (Spitalfields und Oldspitalfieldsmarket) (Underjordisk (uten tekst) .svg Liverpool Street) und dann in die unmittelbar benachbarten Märkte an der Brick Lane im Bereich der Old Truman Brewery, letztere nur sonntags. Erwähnenswert ist auch der Alfies Antique Market, denn dieser ist für Fans von Vintage-Mode der Hotspot für Shopping in London.

Küche

Essen

Es ist eine große Aufgabe für den Londonreisenden, den richtigen Ort zum Essen zu finden. Weniger, weil es nichts Anständiges gäbe, sondern vielmehr, weil man aus einem schier unermesslichen Angebot auswählen kann (oder muss). London hat wahrscheinlich die höchste Dichte an Fast-Food-Läden in ganz Europa (24 x McDonalds, mindestens 53 x Burger King). Sandwich Shops sind die beliebtesten Orte, um sich etwas zum Mittag zu kaufen. Man hat dort die Wahl zwischen fertigen oder speziell nach Wunsch zubereiteten Sandwiches. Einige italienische Läden haben einen besonders guten Ruf und sind leicht an den langen Schlangen zu erkennen, die sich dort zur Mittagszeit bilden. Sehr populär sind in den letzten Jahren Street-Food Märkte, grade auch zur Mittagszeit. Es gibt sie immer wieder als kleine Ansammlung von 4-5 Ständen wo viele Büros sind, aber auch integriert in viele Sonntagsmärkte - die Optik ist oft fantastisch und der Geschmack steht kaum nach, Kosten meist so um die 5 Pfund.

Restaurants

London hat eine unglaubliche Masse unterschiedlichster Restaurants, und der Ruf war bis vor einigen Jahren miserabel. Dies ist jedoch Geschichte, heute ist die Stadt überzogen von zahllosen qualitativ recht hochwertigen systemgastronomischen Ketten mit stylischem Ambiente und gutem Service, und stets in legerem Stil - wer in Deutschland Vapiano kennt ahnt, in welche Richtung es geht. Wer mal zwei Jahre nicht in London war staunt welche neuen Konzepte schon wieder da sind und sich in kürzester Zeit mit schnell mal 10-30 Restaurants in London breitgemacht haben. Dabei sind viele Konzepte mit italienischer Küche (z.B. Rossopomodoro, Jamie'S Italien, Zizzi), aber auch asiatische (z.B. wagamama) oder mexikanische Küche (z.B. wahaca) sowie hochwertige Burgerketten (z.B. Byron, Five Guys) u.v.a.m. - meist handelt es sich um Bedienungsrestaurants.

In einigen Stadtteilen finden sich aber auch noch gute bis sehr gute Einzelrestaurants. Chinatown (U-Bahn Station: Charing Cross) hat selbst unter den in London lebenden Chinesen einen hervorragenden Ruf und bietet natürlich das entsprechende Essen. Die Qualität der Mahlzeiten kann sehr stark variieren und hängt auch von persönlichen Vorlieben ab. Wenn man oft und gern Fast-Food isst, gibt es so ziemlich alles, was man auch von zu Hause gewohnt ist. Ist man jedoch gutes Essen, womöglich noch in Verbindung mit einem guten Wein gewöhnt, kann man damit rechnen, etwa den dreifachen Preis für die halbe Qualität zu zahlen.

Es ist üblich am Eingang zu warten um plaziert zu werden, auch in der Systemgastronomie. Freitag/Samstag ist es anzuraten zu reservieren - oder man kommt außerhalb der Hauptessenszeiten (und nicht gerade im Westend).

Nicht bei allen Restaurants ist der Service im Essenspreis enthalten; es können also ggf. noch 10 % für den Service hinzukommen, einige Restaurants schlagen auch eine Pauschale auf den Preis in der Speisekarte auf.

Restaurant-Preise

London ist eine teure Stadt in einem teuren Land! Man sollte in etwa mit folgenden Preisen rechnen: 2,00 bis 3,49 Pfund pro Person für ein Sandwich, Snack und Getränk in Supermärkten und Drogerien (z. B. Boots Meal Deal), fünf Pfund pro Person im Sandwich Shop, Subway, McDonald's oder Burger King (wenn man nicht sehr hungrig ist), 10 bis 20 Pfund pro Person im Pub, 15 bis 30 Pfund pro Person im Restaurant von unterer bis mittlerer Klasse, 50 bis 100 Pfund pro Person im sehr netten Restaurant mit mindestens weißen Tischdecken, 100 Pfund oder mehr im Savoy oder Ritz

Die Preise steigen direkt proportional zur Nähe von Touristenattraktionen; speziell in der Nähe des British Museum und des Westminster Palace sollte man aufpassen. Zur besseren Auslastung haben viele Gaststätten allerdings mittags Sonderangebote, abends wird es dann deutlich teurer.

Einen guten Restaurantführer gibt es bei London-Eating. Bitte beachte dabei, dass hier Londoner schreiben, die ja dieses Preisniveau gewöhnt sind.

Viele Imbissstände im Freien versuchen kurz vor der Schließung häufig noch, Übriggebliebenes loszuwerden — so bekommt man beispielsweise auf Camden Towns Märkten abends häufig drastisch heruntergesetztes Essen (ein bis zwei Pfund) angeboten.

Einige bunte Viertel mit einer ebensolchen Küche:

  • Brick Lane: vorwiegend indische Küche, aber auch viele Italiener und Osteuropäer
  • Soho: Hier ist die Küche aus aller Welt zu Hause.
  • Chinatown: naja, was wohl?

Trinken

In London gibt es unzählige Pubs, Bars und Nachtclubs. Und man sollte bitte immer noch daran denken, dass London eine teure Stadt ist. Dementsprechend wird man in einem durchschnittlichen Pub für eine pint (ca. ein halber Liter) Bier etwa zweieinhalb Pfund zahlen. Richtige Bars und Nachtclubs sind noch wesentlich teurer. Es gibt aber auch auf Studenten spezialisierte Ketten wie Wetherspoons, die erträglichere Preise haben.

Wer auf Gruseliges und Zauberei steht, sollte unbedingt einen Abstecher in den Pub the marlborough head (24 North Audley Street Mayfair, London, Greater London W1K 6WD) machen. Hier gibt es Cocktails aus Reagenzgläsern, tätigt man die Toilettenspülung, hört man eine Frau laut schreien und wer diese Örtlichkeiten sucht, wird nicht sofort fündig.

Unterkunft

Wenn man von Deutschland aus Hotels bucht, sollte man ein paar Dinge beachten. Zum einen ist London eine enorm große Stadt und selbst Hotels in City-Lage können sehr weit außerhalb liegen. Gegen solche Überraschungen kann man sich mit einem elektronischen Stadtplan absichern. Das Hotel sollte als Orientierung innerhalb der Fläche liegen, die die Circle Line umfasst.Desweiteren sollte man beachten, dass das allgemeine Niveau der Hotels und Unterkünfte nicht dem deutschen Standard entspricht. Man kann (und sollte) bei der Buchung gedanklich immer einen Stern abziehen. Dies gilt aber nicht für Business Hotels. Hier sind die britischen Sterne mit den deutschen Sternen vergleichbar.Prinzipiell gibt es in London einige hundert Übernachtungsmöglichkeiten, vom Vier-Sterne-Hotel über Apartments bis hin zu historischen 'Bed & Breakfast'-Herbergen. Gut möglich, dass man irgendetwas zwischen 20 Pfund und 200 Pfund pro Nacht bezahlt. Der Preis hängt nicht zuletzt davon ab, in welchem Stadtteil man übernachtet. Es ist aber unbedingt empfehlenswert darauf zu achten, dass eine U-Bahn-Station in der Nähe ist.

Einige nette, empfehlenswerte Gegenden sind:

  • Bloomsbury: vergleichsweise ruhige Lage mit einer großen Bandbreite an Übernachtungsmöglichkeiten. Preiswerteres findet man auf der Argyle St.; die Gegend rund um die King's Cross U-Bahn-Station ist aber leider etwas heruntergekommen. Cartwright Gardens hat einige kleine 'Bed & Breakfast'-Hotels in kleinen historischen Häusern.
  • Kensington: in der Earl's Court-Gegend findet man eine Reihe preiswerter Übernachtungsmöglichkeiten.

Günstig

  • Club Quarters St. Paul's, 24 Ludgate Hill, London EC4M 7DR. Tel.: 44 (0)20 7651 2200, Fax: 44 (0) 20 7651 7300.
  • Club Quarters Gracechurch, 7 Gracechurch Street, London EC3V 0DR. Tel.: 44 (0)20 7666 1616, Fax: 44 (0) 20 7666 1717. Beachte: Das Club Quarters ist ein Club-Hotel, also der Öffentlichkeit nicht das ganze Jahr über zugänglich. An Wochenenden und zu Ferienzeiten (z. B. am Jahresende) werden die Zimmer jedoch, um Leerstand zu vermeiden, sehr preisgünstig vermietet. Die Zimmer sind schlicht, aber warm und sauber, Frühstück ist inklusive. Hervorragend ist die Lage direkt an St. Paul's Cathedral (St.Paul's) bzw. in der Nähe des Towers (Gracechurch).
  • 1  Jugendherberge YHA London Earls Court, 38 Bolton Gardens, Earl's Court, London SW5 0AQ. Tel.: 44 845 371 9114, E-Mail: . Schöne, relativ neu renovierte Jugendherberge mitten in Kensington, in einem der typischen Häuser des Viertels. Vom Einzelbett bis Familienzimmer, aber alles ohne eigene Dusche/WC - die Sanitäranlagen befinden sich aber in wirklich ausreichender Anzahl und sehr sauber und gepflegt immer neben den einzelnen Schlafräumen. Leider sind die Schlafräume nicht schallisoliert, in manchen Zimmern klafft ein dicker Spalt unter der Tür - hat man Mitreisende auf dem Flur, die um 5 Uhr aufstehen, um ihren Flieger zu erreichen, muss man schon sehr fest schlafen, um dies nicht mitzubekommen. Ohropax erhöhen daher die Schlafqualität in diesem ansonsten sehr schönen Hostel. Das zubuchbare Frühstück im Hostel kann man sich ersparen, entweder selbst zubereiten in der schönen Selbstversorgerküche im Untergeschoss oder vorne an der Earl's Court Road im Cafe frühstücken gehen. Laundry, Free WiFi in den öffentlichen Räumen, zwei Lounges innen, ein wunderschöner Innenhof. Ladestationen (Stecker und je zwei USB-Ladestellen) an jedem Bett, auch sonst in den Lounges genug Lademöglichkeiten. Locker für Gepäck, aber kein Safe in der Rezeption. In den Zimmern kaum Möglichkeiten, Gepäck zu verstauen (Vorhängeschloss für den kleinen Locker im Zimmer nicht vergessen!).Geöffnet: Ganzjährig und rund um die Uhr geöffnet.Check-in: ab 14 Uhr.Check-out: 10 Uhr.

Mittel

  • 4  The Henry VIII Hotel, 19 Leinster Gardens. In Bayswater in einer schönen Gegend gelegen, mit Schwimmbad, netter Crew, kleinen Zimmern und einem miserablen Frühstück.

Gehoben

  • 5  Hilton London Paddington, 146 Praed Street. Gehobenes traditionsreiches Hotel, unmittelbar am Bahnhof Paddington mit Direktzugang aus der Bahnhofshalle, für britische Verhältnisse sehr guter und zuvorkommender Service.Merkmal: ★★★★.
  • Thistle Bloomsbury, Bloomsbury Way. Don't judge a book by its cover gilt für dieses Hotel in besonderem Maße. Für alle, die in London viel unternehmen wollen, liegt dieses Hotel genial zentral, mitten zwischen den großen Musicals und den bekanntesten Einkaufsstraßen. Unbedingt sollte man prüfen, ob man mit den oftmals über weite Strecken verkehrenden, direkten Buslinien vor der Hoteltür nicht viel schneller an sein Ziel kommt als mit der Tube.Merkmal: ★★★★.

Lernen

Arbeiten

England hat eine niedrige Arbeitslosenquote und qualifizierte Mitarbeiter werden ständig gesucht. Die Arbeitswelt ist im Vergleich zu Deutschland sehr entspannt, die Angst um den Arbeitsplatz ist eher gering; falls man ihn verliert, stehen die Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz recht gut. In London wird man Deutsche in vielen Branchen finden und in einigen Branchen können sie recht zahlreich vertreten sein, z. B. bei Medizinern, Biologen und Bänkern. Die Gegend zwischen London, Cambridge und Oxford wird aus gutem Grund auch als "Goldenes Dreieck" bezeichnet.

  • Bewerbung Eine zweiseitige Bewerbung sollte reichen; alles längere wird hier eher ungern gesehen. Bewerbungsmappen sind in vielen Branchen unüblich und eine Bewerbung per E-Mail ist OK. Ein Bewerbungsfoto wird in England wohl eher einen Lachanfall auslösen und ist hier nicht üblich (es sei denn, man möchte sich als Model bewerben).
  • Gehalt Beim Verdienst sollte man aufpassen, dass man die hohen Lebenshaltungskosten von London berücksichtigt. Besonders die Miete in London und das U-Bahn-Ticket schlagen hier zu Buche (ca. 3000 bis 4400 Pfund pro Jahr). Die Gehaltsverhandlungen sind in staatlichen Institutionen bzw. Universitäten im Vergleich zu Deutschland eher flexibel, und bei entsprechender Qualifikation kann man davon noch gut profitieren. Allerdings haben auch hier die EU-Osterweiterung und der Zuzug billiger Arbeitskräfte Folgen, und die Gehälter beginnen allmählich zu sinken.

Sicherheit

Wie viele andere Großstädte hat auch London einige soziale Probleme, die sich in Bettlern, Drogensüchtigen und Diebstählen (besonders von Handys) äußern. Die Londoner Polizei hat das allerdings so gut im Griff, dass sie ihre Polizisten (noch) nicht mit Schusswaffen ausrüstet. Generell ist London ein ziemlich sicherer Ort für Touristen.

Trotzdem: Die Notrufnummer lautet "999".

Benutze keinesfalls die illegalen Minicabs.

Normalerweise ist England recht sicher, aber in Kneipen und Pubs kann es manchmal recht rau zugehen, und da kann es auch schon zu Handgreiflichkeiten (What do you want from my girl?) kommen. Um 23:00 Uhr (obwohl die Sperrstunde inzwischen aufgehoben worden ist) schließen immer noch die meisten Lokale, und dann sind schlagartig alle Betrunkenen auf der Straße. Zu diesem Zeitpunkt sollte man vielleicht nicht mehr unterwegs sein.

Gesundheit

Praktische Hinweise

Engelskmennene er et hyggelige folk i seg selv, men du skal aldri gjøre narr av deres dronning og de kongelige; det er vanligvis ikke velkommen.

Diplomatiske oppdrag

  • 2  Tysk ambassade, 23 Belgrave Square, London SW1X 8PZ (Hyde Park CornerLondon Underground). Tlf.: 44 (0)20 78241300, Faks: 44 (0)20 78241449.
  • 3  Østerrikes ambassade, 18 Belgrave Mews W, London SW1X 8HU (Hyde Park Corner eller KnightsbridgeLondon Underground). Tlf.: 44 (0)20 73443250, Faks: 44 (0)20 73440292. Åpent: Mandag til fredag ​​09.00 til 12.00
  • 4  Sveitsiske ambassaden, 16-18 Montagu Place, London W1H 2BQ (baker StreetLondon Underground). Tlf.: 44 (0)20 76166000, Faks: 44 (0)20 77247001. Åpent: Mandag til fredag ​​09.00 til 12.00

Turistinformasjon

klima

LondonJan.FebmarsAprKanJunJulAugSepOktNovDes  
Gjennomsnittlig høyeste lufttemperatur i ° C6.47.110.113.316.920.321.821.418.514.210.17.4O14
Gjennomsnittlig laveste lufttemperatur i ° C2.22.23.35.58.211.613.513.211.37.95.33.5O7.3
Nedbør i mm503842394750515956526454Σ602
Regnfulle dager i måneden1281099878891111Σ110
Lengde på solskinn per dag1.52.23.55.26.56.86.464.83.11.81.3O4.1

Diverse

  • Trafalgar Square postkontor, 24/28 William IV Street (Charing CrossLondon Underground). Åpent: mandag og onsdag til fredag ​​08.30-18.30, tirsdag 09.15-18.30, lørdag 09.00-17.30
  • I tillegg til postkontorer, er frimerker tilgjengelig i mange suvenirbutikker.

Postnummer: E, EC, N, NW, SE, SW, W, WC, TW (Heathrow)

Retningsnummer: 020, fra utlandet 44 20

turer

  • En fin tur for en dagstur er en kjøretur til den gamle universitetsbyen Oxford, helst med buss fra busstasjonen i nærheten av jernbanestasjonen Victoria stasjon. Selv de store rivalene i Oxford, Cambridge kan enkelt besøkes på en dag.
  • Brighton er en gammel badeby på den engelske kysten og ca 100 km fra London. Det er lett å komme til med tog fra stasjonen Victoria stasjon.
  • Det kongelige residens i Windsor er bare en av attraksjonene i den lille byen. Neste * 21 Windsor slottWindsor Castle i Wikipedia-leksikonetWindsor Castle i Wikimedia Commons mediekatalogWindsor Castle (Q42646) i Wikidata-databasen du kan også ha en 22 Legoland WindsorLegoland Windsor i Wikipedia-leksikonetLegoland Windsor i mediekatalogen på Wikimedia CommonsLegoland Windsor (Q3047891) i Wikidata-databasen besøk eller la deg berolige av roen og idyllen til den lille engelske byen. Tog kjører direkte fra stasjonen Waterloo eller med en tilkoblingsforbindelse Paddington.
  • I filmstudioene til 23 Warner Bros. Studios, LeavesdenWarner Bros. Studios, Leavesden i Wikipedia-leksikonetWarner Bros. Studios, Leavesden i mediekatalogen på Wikimedia CommonsWarner Bros. Studios, Leavesden (Q19835) i Wikidata-databasen var scener av Harry Potter-filmer snudde.

litteratur

  • A-Z Besøkendes London-atlas og guide. Geographers 'A-Z Map Co Ltd., 2007 (28. utgave), ISBN 978-1843482055 , S. 112 (engelsk).
  • Anna Regeniter: Et år i London. Reise inn i hverdagen. Herder, Freiburg, mars 2007 (2. utgave), ISBN 978-3451057410 192 (tysk).
  • Gerhard Elfers: 111 grunner til å elske London - en kjærlighetserklæring til verdens største by. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin, April 2012, ISBN 978-3896029775 346 (tysk). I 111 noveller forteller journalisten Gerhard Elfers, som har bodd i London i nesten et tiår, det som er søtt ved London.
Hele artikkelenDette er en komplett artikkel slik samfunnet ser for seg den. Men det er alltid noe å forbedre og fremfor alt å oppdatere. Når du har ny informasjon vær modig og legg til og oppdater dem.